Aus Pescara kam die offizielle Ankündigung: Giorgia Meloni wird in allen fünf nationalen Wahlkreisen für die Europawahl kandidieren. Das bedeutet, dass in Sardinien und Sizilien, die im Wahlkreis „Inseln“ vereint sind, die Hauptherausforderung darin bestehen wird, dass der Premierminister gegen die Vorsitzende der Demokratischen Partei, Elly Schlein, antritt (das gleiche Szenario wird auch im Wahlkreis Zentrum wiederholt, wo die Dem ist gleichermaßen im Rennen).

Gestern und heute trafen sich die Brüder Italiens in Pescara zur programmatischen Konferenz, die der Premierminister zur Mittagszeit abschloss. „Schreiben Sie Giorgia auf den Stimmzettel“, war Melonis Aufruf, als er seinen Wahlmarsch ankündigte. Während der beiden Tage in den Abruzzen vervollständigte die FdI auch die Kästchen, die im Hinblick auf die Abstimmung am 8. und 9. Juni fehlten: Auf Sardinien beschloss die Partei, sich auf den Abgeordneten Salvatore Deidda zu konzentrieren, der Marco Porcu, Stadtrat für Umwelt in der Region, den Vorzug gab Solinas-Rat.

Auch für Avs wurden Vorbehalte freigegeben: Francesco Muscau, Regionalsekretär der Grünen, aus Nuoro, 53 Jahre alt, ist nach Ilaria Salis, der in Ungarn inhaftierten und in den letzten Tagen angegebenen Lehrerin, der zweite Kandidat, der auf der Insel für die Europawahlen ausgewählt wurde die italienische Linke, die andere Hälfte des Bündnisses.

Mit Deidda und Muscau sind die Sarden im Kampf um das Straßburger Parlament komplett. Insgesamt stehen zehn Namen auf der Liste. Seit Tagen sind sie sich Michele Cossa sicher, auf dem die von Forza Italia, Riformatori und Noi Moderati angeführte zentristische Achse aufgebaut ist (und bis zur Abstimmung offen für Neuzugänge ist). Die Psychologin Angela Quaquero ist die Kandidatin der Demokratischen Partei; der Universitätsprofessor Gianni Fresu geht mit Santoros Liste „Frieden, Land, Würde“ zur Wahl; die Fünf-Sterne-Bewegung wählte Cinzia Pilo und Matteo Porcu; die ehemalige Senatorin der Liga, Lina Lunesu. Mit Libertà schließlich ist das Wahlkartell aus neunzehn Listen, das gestern auf Sardinien von der im Popolo della Famiglia aktiven Listenführerin Cateno De Luca, Barbara Figus, vorgestellt wurde, im Feld.

© Riproduzione riservata