Meloni: „Nein zur Spaltung zwischen der EU und den USA. Europa wieder aufrüsten? Irreführender Name. „Wir dürfen die Kohäsionsfonds nicht anrühren“
Der Premierminister im Senat vor dem Europäischen Rat: „Es ist naiv zu glauben, wir könnten es allein schaffen“„ Es ist eine einfache Tatsache, dass eine dauerhafte Gewährleistung der Sicherheit durch die Teilung Europas und der Vereinigten Staaten nicht vorstellbar ist.“ Es ist richtig, dass Europa sich darauf vorbereitet, seinen Teil beizutragen, doch es ist naiv zu glauben, dass es dies allein und außerhalb des NATO-Rahmens tun könne .
Dies sagte Premierministerin Giorgia Meloni während einer Pressekonferenz im Senat im Hinblick auf den Europäischen Rat. Die Warnung vor Zöllen müsse gedämpft werden: „Ich bin überzeugt, dass wir weiterhin konkret und pragmatisch arbeiten müssen, um eine mögliche gemeinsame Basis zu finden und einen Handelskrieg zu vermeiden, der niemandem nützen würde, weder den Vereinigten Staaten noch Europa.“ Ich glaube, es ist unklug, der Versuchung von Repressalien zu erliegen, da diese zu einem Teufelskreis werden, in dem alle verlieren.“
Zu ReArm Europe, dem 800 Milliarden Euro schweren Wiederaufrüstungsplan für Europa, der von der Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, nachdrücklich unterstützt wird: „ Ich glaube, dass dies für die Bürger ein irreführender Name ist, da wir aufgerufen sind, unsere Verteidigungsfähigkeiten zu stärken. Heute bedeutet dies jedoch nicht nur, Waffen zu kaufen, sondern in erster Linie, sie zu produzieren“, und weiter: „Im Vergleich zur einfachen Stärkung der Arsenale“ geht es auch um „Operationen, wesentliche Dienstleistungen, Energieinfrastrukturen, Lieferketten: alles Dinge, die nicht einfach mit Waffen erledigt werden.“ Ohne diesen Ansatz gibt es keine Verteidigung.“
„Ich nutze diese Gelegenheit, um bekannt zu geben, dass Italien nicht die Absicht hat, auch nur einen einzigen Euro aus dem Kohäsionsfonds für die Verteidigung abzuzweigen, und darüber sind wir uns alle einig“ , fügte er hinzu und erinnerte daran, dass es sich bei den 800 Milliarden des Plans „weder um Mittel handelt, die anderen Ausgabenposten entnommen wurden, noch um zusätzliche europäische Mittel“ und dass „Italien sich gegen die automatische Übertragung eines Teils des Kohäsionsfonds für die Verteidigung ausgesprochen hat, und dass wir diesen Kampf gewonnen haben“.
Was die Entsendung italienischer Truppen in die Ukraine betrifft: „Ich möchte in diesem Plenum klarstellen, dass dieses Thema nie auf der Tagesordnung stand , und wir sind der Ansicht, dass die Entsendung europäischer Truppen, wie sie ursprünglich von Großbritannien und Frankreich vorgeschlagen wurde, eine sehr komplexe, riskante und ineffektive Option ist.“ Eine Gelegenheit, dem Präsidenten der Republik, Sergio Mattarella, „jedes Mal, wenn er angegriffen wird, aus dem einzigen Grund, dass er sich daran erinnert, wer die Angreifer und wer die Angegriffenen sind“ erneut seine Unterstützung zu bekunden.
Zur Nahostfront und der Wiederaufnahme der Feindseligkeiten im Gazastreifen sagte Meloni abschließend: „ Wir verfolgen die Wiederaufnahme der Kämpfe im Gazastreifen mit großer Sorge. Sie gefährdet die Ziele, auf die wir alle hinarbeiten: die Freilassung aller Geiseln und ein dauerhaftes Ende der Feindseligkeiten sowie die Wiederherstellung der vollständigen humanitären Hilfe im Gazastreifen.“
(Online-Gewerkschaft)