„Mein Roboterfreund“ von Pablo Berger gewinnt das XIX Sardinia Film Festival
Präsentiert wurde der Kurzfilm „Ojo“, der eine Hommage an die Geschichte der Riesen vom Mont'e Prama darstelltPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Beim XIX. Filmfestival Sardinien 2024 war „ Mein Roboterfreund“ von Pablo Berger ein Erfolg. Das internationale Animationsfestival zeichnete ihn mit dieser Motivation aus: „Er schafft es, mit einem einfachen und cartoonartigen Stil Themen zu inszenieren, die alles andere als einfach sind und uns die Komplexität von Zusammenhängen zeigen.“ Die Wahl eines Spielfilms ohne Dialoge ist mutig, aber gut gelungen, geeignet für ein Publikum aus Erwachsenen und Kindern, er erzählt die Geschichte der Unvorhersehbarkeit des Lebens und begrüßt die Erfahrungen, die jeder Mensch uns macht.“
Es gab vier Tage voller Vorführungen und Treffen, die vom CineClub Sassari im Citiplex Moderno in Sassari vorgeschlagen wurden.
Die Vormittage waren Schulen aller Niveaus gewidmet, deren Schüler mit Aufmerksamkeit und Neugier nicht nur die Vorschläge der Filme verfolgten, sondern vor allem auch die Momente der Schulung und Information über die Welt der Animation und die Redner mit vielen Fragen konfrontierten folgten einander.
Zu den vorgestellten Kurzfilmen zählen Ojo, eine Hommage an die Geschichte der Giganten von Mont'e Prama, illustriert für die Öffentlichkeit von Fry J. Apocaloso und der Animatorin und Designerin Erica Meloni , und der Spielfilm „ Blu – Stop-Motion für die Zum ersten Mal auf Sardinien “ von Regisseurin Michela Anedda , der die Geschichte der Langlebigkeit des sardischen Volkes aus der Sicht eines Todesengels erzählt. Unter den Filmen im Wettbewerb: Die Abenteuer des kleinen Nicolas, Flow, Linda und das Huhn.
Der Samstagabend endete mit der Vorführung des Films „Invelle“, einer rein italienischen Produktion, in der drei Kinder aus verschiedenen Epochen des 20. Jahrhunderts die Weltkriege und die Jahre des Bleis erleben.