Mega-Photovoltaikpark mit 37 Hektar in Cagliari, Zedda: «Wir sind dagegen»
Sit-in in Santa Cristina gegen Windkraftanlagen am FreitagPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Selbst die verbleibenden Einschränkungen sind nicht mehr beängstigend. Das Interesse an erneuerbaren Energien steigt rasant, Sardinien befindet sich in einer Art Regulierungsvakuum, in dem alles oder fast alles erlaubt ist. Doch nun werden andere Wege gesucht, um das Gebiet zu erobern und in Produktion zu bringen.
In Cagliari beispielsweise gibt es Befürworter eines 37 Hektar großen Photovoltaikparks in Sant'Elia, auf dem Colle di Sant'Ignazio, einem der aus naturwissenschaftlicher Sicht wertvollsten Gebiete der Stadt. Und das Militär würde das Gebiet zur Verfügung stellen.
Im Stadtrat, wo das Projekt eines Onshore-Windparks im Golfo degli Angeli ebenfalls eine negative Stellungnahme erhielt, wurde bereits ein Antrag eingebracht, der vorerst von der gesamten Opposition unterstützt wird. Er wurde vom Vertreter der Gemischten Fraktion Marcello Corrias formuliert.
Der vollständige Artikel von Lorenzo Piras auf L'Unione Sarda heute am Kiosk und in der Digital-App