Mazzarri bleibt, aber ein Schock ist nötig: Sanfter Rückzug ab Donnerstag angesichts des Spiels mit Juve
Eine kleine Hilfe vom ehemaligen Simeone lässt die Sarden mit +3 auf dem drittletzten Platz stehen, am Samstag könnte es zu Besetzungswechseln kommen
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Hinspiel gegen Udinese bei Unipol Domus war der Tiefpunkt, den Cagliari in dieser schwierigen Saison erreichte. Capozucca erwartete auf der Pressekonferenz die Säuberung von Godin und Caceres und von dort aus begann - abgesehen vom Stadionauswärtsspiel - eine gute Serie von 15 Punkten in 8 Spielen, die die Rossoblùs zurück in die Sicherheitszone brachte.
Eine Serie, die von diesen vier Niederlagen in Folge unterbrochen wurde, eine dunkle Phase, die mit Udinese mit dem demütigenden 1:5 am Sonntag erneut ihren Höhepunkt erreichte. Und bis zum nächsten Mal gibt es trotz des asymmetrischen Kalenders wieder Juventus.
Gute Nachrichten kamen gestern aus Verona, wo Hellas dank Cholito Simeone, der seinem ehemaligen Team half, indem er es auf +3 auf der Abstiegszone beließ, Genua besiegte. Aber jetzt müssen wir in diesen letzten sieben Spielen den Trend umkehren. Mazzarri bleibt an seiner Stelle, aber der Sportdirektor Stefano Capozucca wollte ab Donnerstag, dem 7., oder einen Tag früher als üblich, einen sanften Rückzug, da das Spiel gegen Juventus für Samstagabend angesetzt ist.
Gegen die Bianconeri wird sich etwas ändern. Und das nicht nur für die Disqualifikation von Grassi und die Rückkehr von Covid von Pavoletti und Marin. Altare konnte sich am Sonntag unter großen Schwierigkeiten ausruhen, um Platz für Carboni zu machen. Vorwärts mit Joao Pedro wahrscheinlich Pavoletti oder höchstens Keita, nicht Pereiro. Und es dürfte auch noch die Rückkehr nach rechts von Bellanova geben, die sich auf der linken Seite – wo unter anderem sowohl Dalbert als auch Lykogiannis zum Einsatz kommen können – schwer tat.
(Unioneonline / L)