Nach einem Jahr voller prestigeträchtiger Auszeichnungen, um nur die letzten im Dezember zu nennen, den Sonderpreis für die Grazia Deledda von Nuoro und den Monte Arci-Preis für Morgongiori, die Heimatstadt der Lorighittas, die dem Autor jedoch gut bekannt ist, wenn er dort ist Als Kommandant der kleinen Ultraleichtflugzeuge, die seit einigen Jahren aus Leidenschaft fliegen, kehrt Matteo Porru, eines der jungen Talente der sardischen Literatur, das bereits auf der Halbinsel und im Ausland geschätzt wird, heute in die Buchhandlungen zurück und gleichzeitig, heute Abend, Dienstag, 28. Januar, bei Um 18.30 Uhr präsentiert er im Teatro Massimo in Cagliari seinen neuesten Roman „Il volo sopra l'oceano“, erschienen bei Garzanti.

Es ist die Geschichte eines Flugzeugtreffens zwischen der älteren Michele und dem sehr jungen Jonathan; Sie sind in Alter und Erfahrung weit voneinander entfernt und werden beim Gespräch während der Reise entdecken, dass sie viel mehr zu sagen und zu hören haben, als sie sich vorstellen konnten.

Lodo Guenzi, Sänger, Musiker und Schauspieler, Mitglied der Musikgruppe Lo Stato Sociale und bei jungen Leuten sehr beliebt, wird mit dem in Cagliari geborenen Schriftsteller sprechen, der dem breiten Publikum durch seine häufige Teilnahme an den wichtigsten Fernseh-Talkshows bekannt ist in nationalen Netzwerken.

Ein zweites Treffen im Rahmen des Éntula-Festivals ist für Donnerstag, 30. Januar, um 18 Uhr in der Universitätsbibliothek von Sassari geplant, wo der Autor mit Alessandro De Roma und Roberto Uzzau sprechen wird, während morgen, Mittwoch, 29. Januar, Matteo Porru anwesend sein wird Buchhandlung Mondadori in Oristano.

Doch es ist nur der Anfang einer langen Reise, die Matteo Porru nach den Stopps auf der Insel ab Mitte Februar auf Tour durch Italien führen wird.

Ab dem 13. Februar finden die Termine in Venedig, Rovigo, Padua, Treviso und dann in Rom, Pomigliano D'Arco, Palermo, Brescia, Novara, Varese und Mailand statt.

Aber das ist noch nicht alles.

Ab heute erscheint „Matte“ auf RaiPlay, ein Dokumentarfilm über das intensive Leben von Matteo Porru zwischen Träumen und Angst, Himmel und Erde. Eine stimmungsvolle, luftige und intime Geschichte, die die Aussagen von Verwandten, Ärzten, Freunden, Schul- und Fluglehrern miteinander verbindet, um den Jungen jenseits des Wunderkindes, die Hoffnung jenseits des Schmerzes zu beschreiben.

„Matte ist ein intensiver Dokumentarfilm, der die Bedeutung von Willen, Familie und menschlichen Beziehungen hervorhebt“, kommentiert Maurizio Imbriale, Direktor von Rai Digital und Transmedia Contents die Herzen der Öffentlichkeit zu erobern, um zu zeigen, dass man auch angesichts von Schwierigkeiten die Flucht ergreifen und den Erfolg des Lebens annehmen kann.“

„Als ich erfuhr, dass Rai die Geschichte meiner Kindheit ausstrahlen würde – fügt Matteo Porru hinzu – habe ich mich wie ein Kind gefreut. Es ist ein Fest, eine Ehre. Der Beginn eines Abenteuers. Viele haben im Laufe der Jahre an die Geschichten geglaubt, die ich schreibe. Mein herzlicher Dank geht an RaiPlay für das Vertrauen in mich!“

„Matte“ unter der Regie von Michele Garau und unterstützt von der Sardinia Film Commission wird von Storiami, Interlinea Film und Next für Rai Contenuti Digitali e Transmediali produziert.

Der Eintritt ins Teatro Massimo ist frei und kostenlos.

LP

© Riproduzione riservata