Die Musik kehrt mit „The Concerts of the Milky Way“ in die Molkereien zurück, dem Projekt, das in der Reiserezension „Spazio Aperto Sardegna Insieme“ enthalten ist und in einer erhabenen Kombination aus Kunst und Geschmack die von international renommierten Virtuosen und sardischen Gruppen vorgeschlagene Musik kombiniert von Prestige mit der handwerklichen Tradition der wichtigsten Molkereien der Insel.

Eine erfolgreiche Kombination, die in den Milch- und Käseproduktionszentren ankommt, High-Tech-Einrichtungen, die dank alter Rezepte und erstklassiger Produkte echte Köstlichkeiten schaffen, die in einigen Fällen bekannt, geschätzt und in die ganze Welt exportiert werden.

Das Programm der Initiative, das dank des Engagements von Maurizio Porcelli und der Spazio Aperto Association realisiert wurde, beginnt in der Molkerei San Nicolò Arcidano der Brüder Fanari mit einem lang erwarteten Termin, der für heute Abend, Samstag, 26., ab 16 Uhr, geplant ist. gewidmet der großen Stimme der sardischen Volksmusik Maria Giovanna Cherchi, Fahnenträgerin des traditionellen Inselliedes auf der ganzen Welt und seit einigen Jahren in den Programmen zur Förderung der sardischen Sprache im RAI-Regionalprogramm engagiert.

1936 begann die Familie Fanari, zunächst unter der Leitung ihres Großvaters Antioco, mit Leidenschaft und Geschick die Umwandlung von Milch in Käse zu praktizieren und lehrte ihre Geheimnisse ihrem Sohn Giuseppe und den Enkelkindern Rosetta, Antioco und Giovanni.

Sie sind es, die diesen magischen Beruf auch heute noch ausüben, indem sie im Laufe der Jahrzehnte überlieferte Molkereitechniken experimentieren und verbessern.

Nuova Sarda Industria Casearia wurde nach der Übernahme einer alten Molkerei in Gonnosfanadiga geboren und hat heute Rosetta Fanari das Kommando, zusammen mit den Brüdern Antioco und Giovanni, die sich um die Produktion kümmern, unterstützt von einem Team von Mitarbeitern, die in Momenten der maximalen Produktion helfen , erreicht 25 Einheiten.

Der Eintritt ist frei und kostenlos bei Reservierung und Vorlage des verstärkten Grünen Passes.

LP

© Riproduzione riservata