Im zentralen Kino auf der Piazza Roma in Carbonia findet am Donnerstag, 2. Mai, um 18 Uhr die Vorpremiere des Films „Men in March“ statt, in Anwesenheit des Regisseurs Peter Marcias und einiger Protagonisten.

Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Marsches für Entwicklung, bei dem 1992 Gewerkschaften, arbeitslose Männer und Frauen von Sulcis nach Iglesias und dann nach Rom marschierten, um einen neuen Entwicklungsplan für das Gebiet zu fordern. Die Vorführung wird von der Humanitären Gesellschaft unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Carbonia und in Zusammenarbeit mit dem Verein Amici della Miniera und der Abteilung für Lokalgeschichte gefördert.

La marcia per lo sviluppo in un'immagine dell'epoca
La marcia per lo sviluppo in un'immagine dell'epoca
La marcia per lo sviluppo in un'immagine dell'epoca

Der Film , der ab dem 1. Juni in ganz Italien ausgestrahlt wird, wurde im vergangenen Oktober beim „Filmfestival von Rom“ als Weltpremiere präsentiert und soll eine lehrreiche Reise zwischen Opfern und Streiks, Solidarität und Kämpfen, Arbeitern und Gewerkschaften sein , gegen Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten.

La locandina del film
La locandina del film
La locandina del film

Im Laufe des Abends wird dem kürzlich verstorbenen französischen Regisseur Laurent Cantet Tribut gezollt , der zusammen mit Ken Loach zu den Protagonisten des Films gehörte. 2018 war Cantet Präsident der Jury des Internationalen Spielfilmwettbewerbs des Carbonia Film Festivals. Für den Regionaldirektor der Umanitaria Paolo Serra: „Der Film stellt einen Teil einer langen Reise der Wiederherstellung des sozialen Gedächtnisses eines Territoriums dar, das die Pflicht hat, die Erfahrung seiner Wurzeln und seiner Besonderheiten weiterhin zu fördern.“

© Riproduzione riservata