Auch dieses Jahr wird „Tamuli... in der Nacht von San Lorenzo“ aufgeführt. Eine Veranstaltung, die bereits zum 14. Mal stattfindet und von der Genossenschaft Esedra konzipiert wurde, um die archäologischen Stätten, Musiktraditionen und typischen Produkte der Region aufzuwerten und zu fördern. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Macomer.

Alles wird im archäologischen Gebiet von Tamuli stattfinden, einer der wichtigsten Stätten der Insel, die in geringer Entfernung voneinander die Orte des Lebens und des Todes der alten Nuraghengemeinschaft an den Ausläufern bewahrt des Monte Sant 'Antonio, mit der Nuraghe, dem Dorf, den Gigantengräbern und den Betilles.

Der Abend beginnt gegen 20 Uhr mit der Aufführung ethnischer Masken durch die Boes und Merdules Bezzos aus Ottana, die bei Sonnenuntergang tanzen und ihre Rituale zwischen den Bektilen und an den Gigantengräbern inszenieren. Anschließend findet die Theateraufführung „Canto alle stelle“ statt, kuratiert von der Theatergruppe Il Crogiuolo, mit der Begleitung der Stimmen des traditionellen Gesangs von Su Cuncordu Macumeresu. Cordas und Cannas werden außerdem an einer musikalischen Reise durch die kulturellen Wurzeln der traditionellen Musik der Insel teilnehmen, aktualisiert durch harmonische Klangeinlagen aus anderen Kulturen und Musikgenres.

Die Nuorese Astronomical Association wird alle bei der Beobachtung des Himmels, der Sterne und Sternbilder unterstützen. Den ganzen Tag des 10. August wird es, organisiert vom Verein Gigantes, außerdem eine temporäre Ausstellung „Norax und Janos, die Riesenwächter“ mit zwei stilisierten, 4 Meter hohen Statuen geben, die Mythen und Legenden einer inzwischen verlorenen Zivilisation darstellen.

© Riproduzione riservata