Macomer: Muraghes, der Park der Nuraghen- und Maurerkunst, wird geboren
Die Präsentation mit einer Veranstaltung, die die Marghine-Verwaltungen, Experten und Künstler zusammenbrachte, die am Projekt beteiligt warenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Von Nuraghen bis zu Wandgemälden. Es entsteht Muraghes, der Park der Nuraghen- und Wandkunst, eine Karte zur Entdeckung Zentralsardiniens. Die Initiative wird morgen offiziell vorgestellt, mit einer Veranstaltung, bei der die Marghine-Verwaltungen, die Experten und die am Projekt beteiligten Künstler zusammenkommen. Es handelt sich um eine physische und digitale Infrastruktur, die darauf abzielt, das enorme archäologische Erbe Zentralsardiniens mit einem innovativen, internationalen und künstlerischen Angebot zu verbinden.
Morgen, ab 17 Uhr im alten Alas, wird das Projekt mit einer Initiative veröffentlicht , an der Vertreter der Region Sardinien, der Gemeinden der Marghine-Union, Archäologie- und Tourismusexperten sowie im Laufe der Jahre von Muraghes beteiligte Künstler teilnehmen werden, darunter auch Moses Concas, der in Zusammenarbeit mit APS ProPositivo, dem Projektträger, und dank der von ihm erstellten Tonkartierung des Gebiets an der Produktion eines Tracks und eines Videoclips zur touristischen Entdeckung Zentralsardiniens beteiligt war Arrogalla.
„Muraghes – so heißt es in einer Pressemitteilung – gibt nicht nur Denkmälern und Werken Raum, sondern auch Klängen und immateriellen oder unzeitgemäßen Werken, die dank digitaler Technologie online bleiben und an den verschiedenen Orten zugänglich sein können, an denen sie entstehen.“ stattgefunden hat, um noch einmal erlebt oder entdeckt zu werden. Bis Sonntag ist es auch möglich, die von Giuseppe Sedda erstellte Fotoausstellung über Wandmalereien und Nuraghen von Marghine zu besuchen oder die touristische Entdeckungstour mit dem Experten Gabriele Nicelli zu buchen.
„Die Projektidee entstand 2016 dank des Resilience Festivals und seines internationalen Street-Art-Wettbewerbs“, sagt Gian Luca Atzori, Präsident von APS ProPositivo. „ Eine Veranstaltung, die 30 Länder auf der ganzen Welt erreichte, über 70 Künstler anzog und mehr als 50 Wandgemälde in 7 Gemeinden schuf .“ Von hier aus wird die Plattform zum Leben erweckt, um sich in der Gegend anhand einer geolokalisierten Karte zu orientieren, die über einen QR-Code zugänglich ist und Hunderte von archäologischen Stätten, historischen Gebäuden, naturalistischen Orten, künstlerischen Werken und Gastgewerbeaktivitäten zusammenführt und so qualitativ hochwertige Beschreibungen, Fotos und Multimedia-Inhalte erstellt Inhalte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten.
Die Initiative wird von der Region Sardinien, dem Gemeindeverband Marghine, der Gemeinde Macomer und der Sardinien-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Coop Esedra, dem Macomer Youth Forum, dem Macomer Cultural Services Center und Borghi Italians unterstützt.