Zur 23. Auflage des in Sardinien erschienenen Buches strömten Hunderte von Kindern, Schülern und Besuchern aus der ganzen Insel für zwei Tage in die Stadt, um an den verschiedenen Veranstaltungen und Workshops im Rahmen des großen Kulturereignisses teilzunehmen, das in der ehemaligen Kaserne von Mura, aber auch in Schulen und mit Workshops in der Stadtbibliothek, im Costantino-Theater und auf dem Monte Sant'Antonio stattfand.

Die Veranstaltung endet morgen mit literarischen Treffen und Veranstaltungen aller Art unter dem Motto „La Cura“, das in diesem Jahr von der Stadtverwaltung und dem Kulturzentrum gewählt wurde. Die Treffen beginnen um 9:00 Uhr im Cineteatro Costantino und sind öffentlich zugänglich, auch für Schulklassen. Ein Höhepunkt ist die Vorführung von Marco Benevoles Dokumentarfilm „Tra Sacro e Profano“ im Pavillon Filigosa um 12:00 Uhr.

Dies ist ein Kurzfilm, der von Macomer und Bosa gedreht wurde und die feine Linie zwischen dem, was als heilig gilt – und damit mit dem Göttlichen, dem Ritual und der Tradition verbunden ist – und dem, was profan und oft grenzüberschreitend ist, erforscht.

© Riproduzione riservata