Luxusimmobilienmarkt, Isola gehört zu den beliebtesten Regionen ausländischer Käufer
Sardinien gehört zu den gefragtesten Reisezielen deutscher und polnischer KäuferPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neue, beruhigende Daten für Immobilienunternehmen, die auf dem Luxusimmobilienmarkt auf Sardinien tätig sind.
Sie stammen aus einer Studie von LuxuryEstate.com , dem führenden Immobilienportal im Luxussektor und Partner von Immobiliare.it , wonach die Insel bei der Suche nach Luxusimmobilien durch internationale Käufer den vierten Platz unter den italienischen Regionen einnimmt.
Die von „ reichen Ausländern“, die ein zweites Zuhause für den Urlaub oder als Investition kaufen möchten, am häufigsten gesuchte Region ist die Toskana mit rund 20 % aller Suchanfragen, gefolgt von der Lombardei mit knapp über 17 % und Latium, ebenfalls mit zweistelligen Prozentsätzen, aber weit hinter den ersten beiden, mit rund 11,5 %.
Knapp dahinter liegt, wie bereits erwähnt, Sardinien mit 8,5 % der Präferenzen , gefolgt von zwei anderen Küstenorten – ideal für den Kauf eines Zweitwohnsitzes, um dort die Ferien zu verbringen – nämlich Ligurien und Sizilien, die 7,1 % bzw. 6,5 % des Gesamtinteresses auf sich vereinen.
Knapp hinter Sizilien liegt Venetien (6,3 %) auf dem siebten Platz, gefolgt von Kampanien auf dem achten Platz mit 5,2 % und Piemont auf dem neunten Platz, das mit 4 % feststeckt. Den Abschluss der Top 10 bildet Trentino-Südtirol, das mit seinen herrlichen Bergen für 3,5 % der ausländischen Immobiliensuchenden das bevorzugte Reiseziel ist.
Betrachtet man die Herkunft der Suchanfragen, so stellt man fest , dass Deutschland das Land ist, aus dem das meiste Interesse an Luxusartikeln in Italien kommt . Dies ist in 8 der 10 im vorherigen Ranking genannten Regionen der Fall, wobei Trentino-Südtirol an der Spitze steht: Hier kommen über 50 % der Gesamtnachfrage aus Deutschland. Bedeutende Prozentsätze von über 20 % werden auch in Sardinien (28 %), Ligurien (27 %) und der Toskana (23 %) erreicht .
Nur in zwei Regionen kommt die Mehrheit der Suchanfragen nach Luxusartikeln in Italien aus Frankreich: Latium und Piemont liegen mit 14 % gleichauf. Und schließlich erfahren italienische Luxusimmobilien auch auf regionaler Ebene große Aufmerksamkeit aus Polen: Polen liegt bei der Gesamtzahl der Suchanfragen ausländischer Käufer mit hohen Ausgaben auf Sardinien, Sizilien (jeweils 9 %) , in der Toskana (8 %) und in Trentino-Südtirol (6 %) auf dem dritten Platz.
„Die Top 10-Positionen umfassen das, was wir als die Gebiete italienischen Luxus par excellence bezeichnen können“, sagt Paolo Giabardo, CEO von LuxuryEstate.com . „Die Toskana liegt an der Spitze, weil sie den kulturellen Reiz von Florenz mit der landschaftlichen und maritimen Schönheit der Versilia verbindet, während die Lombardei und Latium dank Mailand und Rom auf das Podium klettern, die einen Großteil des Wertes des italienischen Luxusbestands enthalten und daher oft von denjenigen gewählt werden, die Luxusimmobilien als Investition für die Zukunft betrachten.“ Schließlich umfasst das Ranking auch die klassischen Urlaubsziele, ob am Meer oder in den Bergen, um das Angebot unserer Halbinsel zu vervollständigen, das allen Ansprüchen gerecht wird.“