Sandro Veronesi, Piero Dorfles, Davide Toffolo, Diego De Silva, Gabriella Genisi, Grazia Gotti und Alice Bigli sind nur einige der Protagonisten von „The Winter Sea“, der Wintersession von Ligghjendi.

Das Gallura-Literaturfestival kehrt vom 28. November bis 1. Dezember in Santa Teresa Gallura mit einem umfassenden Programm an Veranstaltungen und Gästen unter der künstlerischen Leitung von Flavio Soriga und mit der logistischen Zusammenarbeit von Cooltour Gallura zurück. Das erste Treffen, das im neuen Gemeindezentrum „La funtana“ stattfinden wird, ist das mit Francesca Diotallevi, Autorin des Romans „Der letzte Magier“ (18 Uhr); Im Anschluss (19.30 Uhr) präsentiert Diego De Silva „The end Credits of a life together“.

Am Freitag, 29. November, ist um 17.30 Uhr Yari Selvetella an der Reihe, die zusammen mit Grazia Gotti „Grande festa al semaforo“ für Kinder ab 7 Jahren vorstellt, während um 18.30 Uhr Gotti selbst, Autorin von „Allalettera L. Libri e libri“ wird mit Flavio tiefer eintauchen. Die Welt des Lesens für Kinder entsteht. Zum Abschluss (19.30 Uhr) stellt Matteo B. Bianchi sein neuestes Buch „Das Leben der Bleibenden“ vor.

Samstag, 30., um 17 Uhr, spricht Beatrice Masini mit Alice Bigli, Autorin von „Langsam, laut, laut lesen“ für Kinder ab 12 Jahren. Um 18 Uhr Termin mit Piero Dorfles, Protagonist im Fernsehen von „Per un handful of Books“, der mit „Chiassovezzano“ in der Gallura ankommt, um 19 Uhr stattdessen Platz für Davide Toffolo, Frontmann der Band „Tre allegri Ragazzi Morti“, der erzählt seine Karriere als Cartoonist. Sandro Veronesi schließt um 20 Uhr: Der zweifache Strega-Preisträger stellt sein neuestes Buch „Black September“ vor.

Der Sonntag, 1. Dezember, wird mit dem Treffen zwischen der Archäologin Gabriella Gasperetti und Beatrice Masini, Autorin von „Ein Haus außerhalb der Zeit“ für Kinder ab 10 Jahren, unter Beteiligung der Lesegruppe junger Leser, großes Finale um 19 Uhr mit Gabriella eröffnet Genisi, die ihr neuestes Buch „Rollenspiele“ vorstellt, ein Spin-off der Erfolgsreihe „Die Ermittlungen der Lolita Lobosco“.

Zu den Begleitveranstaltungen zählen der kostenlose Illustrationsworkshop am 28. und 29. November für Mädchen und Jungen ab 5 Jahren sowie für Erwachsene jeden Alters durch den Illustrator Riccardo Atzeni und die Präsentation der traditionellen Kleidung des Ventu D'agliola Verein am 28. November um 19 Uhr.

© Riproduzione riservata