Letzte Tage zum Tanken mit dem Rabatt auf die Verbrauchsteuern. Die Preise steigen ab dem 1. Januar
Ab Sonntag werden die vor dem 22. März geltenden Tarife wiederhergestelltPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Alle hielten im Kraftstoffnetz an.
Morgen, der 31. Dezember 2022, ist der letzte Tag, an dem mit einem Rabatt von 18 Cent pro Liter getankt werden kann .
Vorbehaltlich kurzfristiger Neuigkeiten werden ab Sonntag, dem 1. Januar , die vor dem 22. März geltenden Sätze wiederhergestellt , was in der Praxis eine Erhöhung der Verbraucherpreise einschließlich Mehrwertsteuer um 18,3 Cent/Liter für Benzin und Diesel und 3,4 Cent/Liter bedeutet auf Flüssiggas.
Kommen wir zur Überwachung der Preise im Netz, basierend auf der Ausarbeitung von Quotidiano Energia der von den Betreibern an das Mimit-Observatorium übermittelten Daten, die gestern, den 29. Dezember, um 8 Uhr aktualisiert wurden, beträgt der nationale Durchschnittspreis für Benzin im Selbstbedienungsmodus 1.627 Euro /Liter ( 1.628 die vorherige Zahl) , wobei die verschiedenen Marken zwischen 1.619 und 1.633 Euro/Liter liegen (ohne Logo 1.631). D er Durchschnittspreis für SB-Diesel liegt bei 1.693 Euro/Liter , bei Firmen zwischen 1.682 und 1.696 Euro/Liter (ohne Logo 1.698).
Was den Ausschank betrifft , bleibt der Durchschnittspreis für Benzin bei 1,779 Euro/Liter bei farbigen Systemen mit Preisen zwischen 1,713 und 1,835 Euro/Liter (ohne Logo 1.691). Der Durchschnitt des ausgeschenkten Diesels bleibt bei 1.844 Euro/Liter, wobei die Verkaufsstellen der Unternehmen Durchschnittspreise zwischen 1.777 und 1.901 Euro/Liter (ohne Logo 1.756) aufweisen.
Die Preise für Flüssiggas bewegen sich zwischen 0,768 und 0,787 Euro/Liter (ohne Logo 0,756). Schließlich liegt der durchschnittliche CNG-Preis für Autos zwischen 2,255 und 2,470 (ohne Logo 2,306) .
(Unioneonline/D)