Hervorragendes Debüt für Larissa Iapichino bei den Olympischen Spielen in Paris. Der Italiener, der verletzungsbedingt auf Tokio 2020 verzichten musste, fliegt im Longrun mit dem zweiten Sprung auf 6,87 und sichert sich mit der Überschreitung des geforderten Wertes von 6,75 nach Startpunktzahl 6,60 die direkte Qualifikation für das Finale.

In der Gesamtwertung der beiden Qualifikationsserien liegt Iapichino hinter der amerikanischen Hallenmeisterin Tara Davis-Woodhall mit 6,90 auf dem zweiten Platz , während die andere große Favoritin dieses Rennens, die deutsche Titelverteidigerin Malaika Mihambo, im dritten Versuch eine 6,86 erreicht . Das Langstreckenfinale der Frauen ist für Donnerstag ab 20 Uhr geplant.

„Es war eine gute Qualifikation, es hat mir gefallen, weil ich es hasse, morgens an Wettkämpfen teilzunehmen – Iapichinos Kommentar – weil ich ein Nachmittags-Abend-Typ bin.“ Aber Spaß beiseite, es war toll, denn endlich bin auch ich Olympiateilnehmer und stehe auch im Finale. Ich habe viel Entschlossenheit und Enthusiasmus hineingesteckt und dachte an mich als Sieben- bis Achtjährigen, als ich davon träumte, ein solches Ziel zu erreichen. Jetzt bin ich im Finale und werde es wie immer mit dem Messer zwischen den Zähnen spielen.“

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata