Leichtathletik-Europameisterschaften: Gold für die Italiener über 4x100 m, Melluzzo-Jacobs-Patta-Tortu dominieren
Die halbsardische Staffel siegt mit Sternenabstand gegenüber ihren Gegnern und schließt eine Rekordauflage für Italien ab, das zum ersten Mal in der Geschichte den ersten Platz im Medaillenspiegel belegtVon links: Tortu, Patta, Jacobs und Melluzzo
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das großartige Gold eines halbsardischen 4x100-Meter-Laufs beendet eine rekordverdächtige Ausgabe der Leichtathletik-Europameisterschaft für Italien .
Die blauen Sprinter, die die Leere hinter sich gelassen haben, kommen von einem anderen Planeten. In den Startblöcken blieb Melluzzo standhaft, im zweiten Durchgang verbrannte der Olympiasieger Marcell Jacobs seine Gegner, dann der Oristano Lorenzo Patta, der eine hervorragende Wendung schaffte , und im letzten Durchgang Filippo Tortu, der den Vorsprung vergrößerte . Italien schloss mit hervorragenden 37''82 ab, ein Sternenabstand im Vergleich zu den Niederlanden, die mit 38''46 Zweiter wurden, und Deutschland, das mit 38''52 Dritter wurde . Die Auswechslungen der Azzurri waren perfekt.
„Wir wollten gewinnen, das war noch keiner Staffel gelungen und ich bin froh, den Weg mit ihnen geteilt zu haben.“ Ich bin zu stolz auf das Rennen, das wir gefahren sind, ich widme die Medaille meinem Vater . Ich wollte ihm das Gold über 200 Meter geben, ich konnte es nicht und ich werde ihm das geben“, sagte Filippo Tortu. „Wir sind sehr glücklich, es war unser Ziel zu gewinnen. „Das Wichtigste war, zuerst auf den Grund zu gehen, und das ist uns gelungen“, so Lorenzo Patta.
Gestern holte Italien außerdem zwei Silbermedaillen, im 4x400-Meter-Lauf der Männer (Sito, Aceti, Meli, Scotti) und im Langlauf der Frauen mit Larissa Iapichino, sowie eine Bronzemedaille mit Pietro Arese über 1.500 Meter .
Die europäische Expedition endet mit 24 Medaillen, davon 11 Goldmedaillen. Das ist ein Rekord, und zum ersten Mal in der Geschichte steht Italien an erster Stelle der Medaillentabelle .
(Uniononline/L)