Leichtathletik, Aouani Europameister im Marathon
Der Italiener besiegte im letzten Duell den Vizeweltmeister Maru TeferiPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Fantastischer Sonntag für Italien bei den Straßenlauf-Europameisterschaften. Nach Nadia Battoclettis Triumph über 10 km der Frauen holte Italien auch beim Marathon im belgischen Leuven Gold: Iliass Aouani siegte nach einem großartigen Sprint.
Es ist der große Tag des Mailänder Ingenieurs, Autor eines Rennens als Protagonist, der vor der entscheidenden Aktion immer in den Spitzenpositionen liegt und in 2:09:05 Stunden abschließt und drei Israelis schlägt: Gashau Ayale (2:09:08), der im letzten Duell besiegt wird, dann der Vizeweltmeister Maru Teferi, Bronze in 2:09:17 Stunden, und Haimro Alame, Vierter mit 2:09:27 Stunden.
Der 29-Jährige, der in Ferrara von Massimo Magnani trainiert wird, ist mit 2:06:06 im vergangenen Dezember in Valencia der zweite Italiener überhaupt und hält bereits den nationalen Rekord (2:07:16 im Jahr 2023 in Barcelona). Er erzielt das wichtigste Ergebnis seiner Karriere. Beim Marathon der Männer ist Aouani Italiens sechste europäische Goldmedaille in der Geschichte, nach Gelindo Bordin (1986 und 1990), Stefano Baldini (1998 und 2006) und Daniele Meucci (2014).
Zum ersten Mal wird der Titel bei einer speziellen Veranstaltung verliehen, bei der es viele italienische Medaillen gibt: 6 insgesamt, darunter drei Goldmedaillen (auch Nadia Battocletti und das Damenteam über 10 km), eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen (beim Halbmarathon am Samstag).
(Online-Gewerkschaft)