Lebensqualität: Cagliari klettert zwei Plätze nach oben, Oristano zur Sicherheit aufs Podium
Die sardische Hauptstadt steht auch bei den Indikatoren für das Wohlbefinden der Frauen an erster StellePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
An erster Stelle für die beste Lebensqualität im Jahr 2022 steht die Piazza Bologna (es ist das fünfte Mal in 33 Jahren), gefolgt von Florenz. Die jährliche Studie wurde von Il Sole 24 Ore durchgeführt und gibt in der neuen Ausgabe reichlich Raum für die Ereignisse, die die letzten 12 Monate mit ihren Auswirkungen auf das Gebiet geprägt haben . Sie reichen vom Krieg in der Ukraine über die Inflation bis hin zu hohen Energiepreisen.
Unter den Metropolen steigt Cagliari um zwei Positionen und rückt vom 20. auf den 18. Platz vor . Die sardische Hauptstadt zeichnet sich auch durch den Teil der Studie aus, der der Lebensqualität von Frauen gewidmet ist. Den größten Wohlstand bietet die Provinz Monza und Brianza, gefolgt von Treviso und Cagliari.
Das Ranking umfasst Mailand, das unter den ersten Zehn bleibt, aber vom zweiten auf den achten Platz zurückfällt, und Rom, das auf den 31. Platz abrutscht und 18 Positionen verliert. Turin liegt auf dem 40. Platz (-12 Plätze). Am Ende stehen Neapel (Platz 98, minus acht Plätze) und Palermo (Platz 88, + 7 Plätze).
In Bezug auf die sechs Bereiche, in die die 90 statistischen Indikatoren unterteilt sind, sieht das Podium Oristano an der Spitze (zusammen mit Pordenone und Sondrio) für Justiz und Sicherheit ; für Reichtum und Konsum Belluno, Bologna und Bozen; für Wirtschaft und Arbeit Mailand, Triest und Rom; für Demografie, Gesundheit und Gesellschaft Bologna, Modena und Rom; für Umwelt und Dienstleistungen Pisa, Siena und Aosta; für Kultur und Freizeit Florenz, Triest und Gorizia.
Unter den Indikatoren gibt es einige neue Indikatoren : zwei beziehen sich auf die Inflation; ein Paket befasst sich mit Energie aus erneuerbaren Quellen/Energieaufbereitung/Energieverbrauch; der Index der Wahlbeteiligung bei den letzten Parlamentswahlen im September 2022; Neun synthetische Indizes wurden in die Umfrage aufgenommen, die mehrere Parameter aggregieren (Lebensqualität für Jugendliche, Kinder und ältere Menschen, Lebensqualität für Frauen, Städtisches Ökosystem, Kriminalitätsindex, Sportsmanship-Index, Klimaindex, IcityRank zu digitalen Städten).
Während einige historische Indikatoren der Umfrage bestätigt werden : Pro-Kopf-Mehrwert; Hauspreise und Einfluss der Mieten auf das durchschnittliche deklarierte Einkommen; Jugendunternehmertum; junge NEETs; Stunden gewöhnlicher Cig; Arbeitsunfälle; Luftqualitätsindex; Motorisierungsrate; Index der Rechtsstreitigkeiten in den Gerichten; Sterblichkeit durch Verkehrsunfälle; Anzahl Bars, Restaurants, Buchhandlungen und Fitnessstudios; Bauernhäuser; Leseindex; Stadtgrün; ultraschnelles Breitband; Gemeindeverwalter unter 40.
(Unioneonline/ss)