Jedes Jahr zielt die Sensibilisierungskampagne „ SAVE LIVES: Clean Your Hands“ der Weltgesundheitsorganisation darauf ab, die Bedeutung der Händehygiene im Gesundheitswesen hervorzuheben und weltweite Unterstützung für ihre Verbesserung anzuregen.

Die zentrale Botschaft der Initiative unterstreicht die Notwendigkeit des Händewaschens zur richtigen Zeit und auf die richtige Art, insbesondere für Mitarbeiter im Gesundheitswesen.

Der Wissensaustausch über die Bedeutung der Händehygiene trägt dazu bei, die Übertragung gefährlicher biologischer Stoffe (hauptsächlich Viren und Bakterien) zu vermeiden.

Krankenhausbedingte Infektionen gehören zu den häufigsten unerwünschten Ereignissen im Patientenmanagement: Schätzungen zufolge treten jedes Jahr weltweit mehr als 130 Millionen krankenhausbedingte antibiotikaresistente Infektionen auf.

Die Prävention und Kontrolle von Infektionen, zu denen auch die Praxis der Händehygiene gehört, sind von entscheidender Bedeutung, um die Qualität der Pflege und die Patientensicherheit auf allen Ebenen des Gesundheitssystems, von der Primärversorgung bis zur Facharztversorgung, zu verbessern.

Durch konzertierte Maßnahmen können Interventionen zur Vorbeugung von Infektionen und Antibiotikaresistenzen beschleunigt und so eine Kultur der Sicherheit und Qualität der Pflege aufgebaut werden.

© Riproduzione riservata