Ein Monat Dezember voller Genugtuung für Domenico Battaglia aus La Maddalena, Dichter und Schriftsteller in „Isulanu“, der ein Jahr 2023 voller Anerkennung abschließt.

Tatsächlich wurde er heute im Tempio Pausania im Auditorium des Palazzo Pes Villamarina zum Gewinner (erster Gesamtpreis) des „2. Don Baignu-Poesiewettbewerbs „Veldi, die höchste Poesie““ erklärt, der von der Accademia Tradizioni Popolari Città di organisiert wurde Tempel. Dies ist der „Champions Cup“ der regionalen Poesie, an dem sich die Dichter beteiligen, indem sie Gedichte vorstellen, die bereits in anderen Wettbewerben mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurden. Tatsächlich hatte das von Domenico Battaglia verfasste Siegergedicht mit dem Titel „Alichi“ den ersten Platz beim „Pietro Casu“-Preis in Berchidda (Juli 2021) gewonnen.

Erster Platz für Domenico Battaglia, ebenfalls gestern Abend in Olbia, beim Literaturpreis „Città di Olbia“ in der Sektion Kurzgeschichten in Gallura und Logudorese, wo er mit „L'isola du Suiddatu“ gewann; Und um nicht zu vergessen, dass er nicht nur Schriftsteller, sondern auch Dichter ist, erhielt er mit „In una notte brei“ eine besondere Erwähnung in der Sektion Poesie.

Im vergangenen September gewann Battaglia die XVII. Ausgabe des Literaturpreises „Agghju“ mit der Erzählung „Luci e umbri“, die er bereits 2005, 2007 und 2018 gewonnen hatte. Im Oktober erhielt er jedoch den zweiten Preis, Santa Teresa Gallura, mit dem Gedicht „A little more pianu“, in der 28. Ausgabe des korsisch-gallurischen Poesiepreises „Lungoni“.

Erwähnung dieses Jahr beim „Pietro Casu“-Preis von Berchidda. Der 1954 geborene, pensionierte Staatsangestellte widmet sich seit Jahren der Prosa und Poesie in „isulanu“ (maddalenino), einer Variante der Gallura, seinem Heimatdialekt, mit dem er an verschiedenen Literatur- und Poesiewettbewerben teilgenommen hat. Oft gewinnt man sie präzise oder indem man sich in hervorragende Positionen bringt. Er hat zwei Romane veröffentlicht, „U culori du tempu“ und „Fiore d'agretta“, sowie das autobiografische Buch „Sorry Ameri“. Battaglia ist auch die Veröffentlichung der Gedichtsammlung „Prufummu di scavvicciu“ zu verdanken.

© Riproduzione riservata