La Maddalena: Lieder, Gedichte und Anekdoten in „isulanu“
Schau auf dem Kirchhof von Santa Maria MaddalenaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein „Isulana“-Abend, der besonders den „Isulani“ gewidmet ist (aber nicht nur) und in „Isulanu“ gesprochen, rezitiert und vor allem gesungen wird.
Dies ist die Show, die Luciano Dessì heute Abend um 21:45 Uhr auf dem Kirchhof von Santa Maria Maddalena auf dem gleichnamigen Platz im historischen Zentrum, nur einen Steinwurf vom Hafen von Cala Gavetta entfernt, präsentieren wird.
Die historischen Veranstaltungen „A nuttata isulana“ und „A Carrugghjata“ wurden seit einigen Jahren nicht mehr organisiert. Eine Gruppe von Inselbewohnern mit Dessì an der Spitze hielt es für angebracht, eine Show mit „maddaleninità“ vorzuschlagen, die insbesondere den Liedern gewidmet ist Es gibt ein breites und beachtliches Repertoire, das in den letzten Jahren durch die Vertonung von Gedichten vieler Inseldichter erweitert wurde.
Die Musik wird dem „Mogan“, dem „Manco i Cani“, dem Sänger und Musiker Sergio Pinna anvertraut. Lino Sorba wird Gedichte von Massimo Cuccadu vortragen, während Alba Leoni und Domenico Battaglia ihre Gedichte vortragen.
Gast des Abends wird Giancarlo Tusceri mit einigen Mitgliedern des Elicriso-Kollektivs sein. Es wird Kurzgeschichten, Anekdoten und Nachlesegeschichten geben. Isulanu (Maddalenino) wird nur in La Maddalelena gesprochen und ist eine Variante des Galluresischen (mit starken korsischen Einflüssen). Obwohl es in den letzten Jahrzehnten trotz der Bemühungen verschiedener Gelehrter, Gelehrter, Schriftsteller und Dichter italienisierende „Kontaminationen“ erfahren hat (wie schließlich alle Dialekte), behält es immer noch seine Besonderheiten und einen unbestrittenen Charme.