La Maddalena, großer Erfolg für Chisginedda II
Im Volksmund ist „isulanu“, geschrieben von Giorgio Acciaro, die Fortsetzung der ersten Inszenierung aus dem Jahr 2012Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Aufführung von „Chisginedda II – Die Rückkehr“ gestern Abend in La Maddalena war ein Publikumserfolg, das Primo Lombardo-Theater war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Im Volksmund ist „isulanu“, geschrieben von Giorgio Acciaro, die Fortsetzung des ersten, erstmals 2012 inszenierten Stücks , das unter der damaligen Regie von Graziella D'Angelo auch damals große Anerkennung fand.
Es handelte sich im Wesentlichen um die Geschichte von Aschenputtel, die, wie der Autor Giorgio Acciaro sagte, „in unsere Maddalena-Umgebung verpflanzt wurde, in eine unbestimmte Ära, sagen wir das goldene Zeitalter, das immer besser zu sein scheint als das, in dem wir leben.“ Nehmen wir grob an, dass es in der Nachkriegszeit spielt.“
Die Protagonisten waren Chisginedda, eine „Ziracca“, ein Waisenmädchen, das in einem renommierten Schönheitssalon arbeitete. Viele andere Charaktere drehten sich um sie. Chisginedda, zwischen Höhen und Tiefen, lustigen Situationen, urkomischen Witzen (unter den Dolmetschern der unvergessliche und verstorbene Tonino Scanu). ), heiratete sie schließlich, wie so oft, einen Soldaten und verließ das Land, um sich, zumindest scheinbar, ihre Träume zu erfüllen.
Die gestern dargestellte Geschichte handelte im Wesentlichen von denselben Hauptfiguren, ein paar Jahre später, etwas älter, in einem Land, das weniger wohlhabend ist als zuvor und mit einem Schönheitssalon, der in der Krise steckt und zum Verkauf steht. Und hier kehrt Chisginedda zurück, enttäuscht von ihrer Eheerfahrung und entschlossen, ihr Leben auf ihrer Insel fortzusetzen. Auch in „Chisginedda II“ glänzten die Darsteller und an lustigen Momenten mangelte es nicht.