La Maddalena: „Die Prozession der Geister“, von Gianluca Lioni, in Blindenschrift übersetzt
Der Band wurde dem Italienischen Blinden- und Sehbehindertenverband gespendetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
«Mein historischer Thriller "Die Prozession der Geister" - teilte Gianluca Lioni, Professor an der Universität von Roma Tre auf seiner Facebook-Seite mit - erhielt in Benevento vielleicht unverdiente Anerkennung, über die ich mich jedoch besonders freue, da sie einen hohen Wert ausdrückt: das von der Jury ausgewählte Buch wurde in Blindenschrift übersetzt und der Uici, dem italienischen Blinden- und Sehbehindertenverband, gespendet».
Lioni wurde vor 41 Jahren in La Maddalena geboren und lebt seit Jahren in Rom. Als professioneller Journalist mit Abschluss in Kommunikationswissenschaften war er Sprecher des Ministers für kulturelles Erbe und Aktivitäten und Tourismus Dario Franceschini und Berater von Rai Cultura. Zusammen mit Michele Fina hat er „The 100 Speechs That Marked History“ (Editori Riuniti, 2014) und „The Great Speechs That Changed History“ (Newton Compton, 2017) veröffentlicht.
„Die Geisterprozession – Isola della Maddalena, 1864“, erschienen 2020 bei Tre60, erzählt von Menschenhandel, Mysterien, Aberglauben, mit fiktiven und historischen Figuren als Protagonisten; von letzterem Garibaldi, Bakuin, Roberts und der Pfarrer Mamia, ein Freund von Garibaldi. „Eine Botschaft der Zugänglichkeit, der Staatsbürgerschaft und der Inklusion, die das Recht auf Kultur durchdringt“, kommentierte Lioni die Übersetzung des Buches in Blindenschrift, „denn Lesen bedeutet für alle, den Horizont zu erweitern, die Fantasie anzuregen, viele Leben zu leben“.