Die Entscheidung der Gemeindeverwaltung von La Maddalena wurde am 26. Oktober letzten Jahres von der stellvertretenden Bürgermeisterin Federica Porcu zu Beginn der im Ratssaal organisierten Konferenz über Lia Origoni, die große Maddalena-Künstlerin, ein Jahr nach ihrem Tod veröffentlicht.

Nach Lia Origoni wird das große Freilichttheater der Colmi-Festung benannt, in dem in der schönen Jahreszeit wichtige Musik- und Kulturveranstaltungen stattfinden.

„Eine Entscheidung der gesamten Mehrheit, um den illustren Mitbürger zu ehren, auf den wir besonders stolz sind“, erklärte der stellvertretende Bürgermeister.

Aber es soll noch mehr sein: Es besteht die Absicht, im Haus des Künstlers einen Museumsrundgang zu eröffnen . Besucher können das wichtige Archiv von Lia Origoni besichtigen, das aus Dokumenten, Artikeln, Fotografien, Ton- und Computermaterial besteht. Um dies zu erreichen, kann die Gemeinde auf den wirtschaftlichen Beitrag des Nationalparks zählen, wie vom Direktor Giulio Plastina erklärt.

Lia Origoni wurde vom großen Tenor von Tempio, Bernardo De Muro, entdeckt, der ihre Eltern ermutigte, ihr Gesangs- und Musikstudium zu ermöglichen. Sie war in den Jahren vor dem Krieg und in der unmittelbaren Nachkriegszeit eine bedeutende Sängerin (Sopran) und Theaterschauspielerin sowie Sprecherin beim Radio und wirkte auch in den ersten Fernsehsendungen mit.

Er sang in Italien und im Ausland und arbeitete mit großen Schauspielern wie Anna Magnani, Totò und Macario zusammen. Die Konferenz über die im Alter von 103 Jahren verstorbene Inselkünstlerin wurde von Giancarlo Tusceri, ihrem Biographen und Freund, organisiert. Im Ratssaal wurde eine Fotoausstellung eingerichtet, die von seiner brillanten künstlerischen Karriere zeugt.

© Riproduzione riservata