Die perfekte Arbeit ist definiert. Für die Entwicklung der Geschichte und Musik, voller bekannter Arien wie „Che gelida manina“ und „Sì, mi cuore Mimì“. Morgen um 20.30 Uhr findet in der Gemeinde Sassari die Premiere von „La Bohème“, dem Meisterwerk von Giacomo Puccini, statt. Es wird zwei Wiederholungsvorstellungen geben: Freitag, erneut um 20.30 Uhr, und Sonntag um 16.30 Uhr.

Die Installation wird von der Institution Marialisa de Carolis kuratiert, als künstlerischer Leiter fungiert Alberto Gazale . Eine sehr sassarische Oper, nicht nur wegen der in der Stadt geschaffenen Szenen und Kostüme, sondern auch, weil das Orchester vom 34-jährigen Leonardo Sini aus Sassari dirigiert wird, einem der besten jungen italienischen Dirigenten verfügt bereits über gute internationale Erfahrung. Darüber hinaus wird in der dritten Aufführung die Rolle des Rodolfo dem Sassari-Tenor Matteo Desole anvertraut, der sein Debüt in einer Hauptrolle gibt.

Auf der Bühne stehen außerdem Valerio Borgioni (Rodolfo bei den ersten beiden Vorstellungen) und Marta Mari (Mimì), der Russe Evgeniya Vukkert (Musetta), Christian Federici (Marcello) , Matteo Pierone (Benoit / Alcindoro), Michael Zeni (Schaunard) und Tiziano Rosati (Colline), Claudio Deledda (Parpignol), Giuseppe Lisai (Zollsergeant) und Antonello Lambroni (Un Zoll Offizier).

Der de Carolis-Chor wird von Francesca Tosi vorbereitet, der Kinderchor wird von Salvatore Rizzu geleitet.

© Riproduzione riservata