Künstliche Intelligenz: Die Region stellt 16 Millionen Euro bereit. Aber es gibt eine Lücke zu füllen
Auch auf Sardinien beginnt die Herausforderung. Von der Politik bis zu Privatpersonen, alle sind auf dem Gebiet tätig, aber ohne einheitliche RichtungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auch auf Sardinien hat die technologische „Herausforderung“ begonnen, sich den Fortschritten der künstlichen Intelligenz auf allen Ebenen anzupassen.
Die Region hat 16,5 Millionen Euro bereitgestellt und die Universität drängt auf Experimente. Der ehemalige Gouverneur Francesco Pigliaru leitet eine thematische Arbeitsgruppe an der Universität von Cagliari. Sogar Privatpersonen setzen für einen neuen Geschäftsbereich auf KI, während Forschungszentren an der Entwicklung von Modellen und Apps arbeiten.
Allerdings hat die Insel im Vergleich zu anderen Regionen bereits einen Rückstand aufzuholen und es fehlt noch immer ein einheitliches Management.