Kult und Tradition des Heiligen Kreuzes auf Sardinien: eine Absichtserklärung zwischen der Bruderschaft und der Akademie
Ziel ist es, nicht nur die religiösen Werte, sondern auch die historisch-künstlerisch-kulturelle Relevanz wiederzuentdeckenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Bruderschaft Santa Croce von Sassari intensiviert den Weg der Wiederentdeckung der Ursprünge des Kultes und der Tradition in der Verehrung des Kreuzes von Sardinien im Namen nicht nur religiöser Werte, sondern auch der historisch-künstlerisch-kulturellen Relevanz im Allgemeinen , die dieses historische Assoziationsereignis, das ab 1267 auf Sardinien stattfand, in die sardische soziale Realität brachte.
In den letzten Tagen fand die Veranstaltung „Das Heilige Kreuz auf Sardinien“ statt, dank des Beitrags des Regionalgesetzes 17/2023, das Ergebnis des in Codrongianos von der „Mario Sironi“-Akademie der Schönen Künste von Sassari unterzeichneten Memorandum of Understanding von der Bruderschaft vom Heiligen Kreuz.
Anwesend waren der Bürgermeister Cristian Budroni und der Präsident der „Sironi“-Akademie, Giorgio Auneddu Mossa. Die Veranstaltung wurde vom Prior der Erzbruderschaft Gonfalone unter dem Titel Santa Croce di Sassari, Armando Fazzino, moderiert. Auch Professor Alessandro Ponzeletti, Professor für Geschichte der modernen Kunst, sprach zum Thema „Kirchen und Andachtskunstwerke in Sassari und im «Capo di Sopra»“.
Das Gesangskonzert „a cuncordu“ wurde am Freitag auch vom Chor der Erzbruderschaft der Gonfalone unter dem Titel „Santa Croce di Sassari“ abgehalten, mit Erklärung und Aufführung von sieben Stücken in lateinischer und sardisch-logudorianischer Sprache, die seit Jahrhunderten verwendet werden die Riten der Karwoche in Sassari.