KSB Italia SpA – eine 100-jährige Geschichte in Italien
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Concorezzo (MB), 2. Oktober 2025 – Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum von KSB Italia gehen weiter. Im Anschluss an die Feierlichkeiten in Concorezzo (MB) fand am 13. September 2025 eine Veranstaltung für Mitarbeiter und Familien des Service-Centers in Assemini (CA) statt. Das SupremeServ-Team in Italien besteht aus rund 160 Fachkräften, die täglich mit Reparaturen, Wartungen, Support und Inbetriebnahmen von Pumpen, Ventilen und Zubehör beschäftigt sind. Die Service-Center sind über das ganze Land verteilt, wobei rund 20 Mitarbeiter im Service-Center in Assemini (CA) arbeiten.
An dem Abend nahmen rund vierzig Personen teil, darunter CEO Peter Weber und Geschäftsführer Riccardo Vincenti . Die Unternehmensleitung wollte diesen bedeutenden Meilenstein des Unternehmens mit allen Anwesenden teilen. Live-Musik und Freizeitaktivitäten untermalten den Abend, während die jüngeren Gäste sich bei Spielen und Freizeitaktivitäten vergnügten. Es war eine großartige Gelegenheit, gemeinsam die Erfolge dieser hundertjährigen Geschichte zu würdigen und den Geist der Zusammenarbeit zu festigen, der die KSB-Gruppe seit jeher auszeichnet.
KSB ist seit 1925 in Italien präsent. In diesem Jahr wurde die „Società Italiana Pompe Klein“ gegründet, die erste ausländische Tochtergesellschaft der KSB-Gruppe mit Hauptsitz in der Via Principe Umberto 28 in Mailand und einer Werkstatt in der Via Moscova 39. Heute ist das Unternehmen unter dem Namen KSB Italia SpA bekannt und feiert sein hundertjähriges Bestehen. Zum Zeitpunkt ihrer Gründung stellte die Tochtergesellschaft die erste internationale Präsenz der deutschen „Frankenthaler Maschinen- & Armatur-Fabrik Klein, Schanzlin & Becker“ dar.
Das Geschäft in Italien expandierte schnell, mit einem ersten Umzug in die Via Settembrini in Mailand, gefolgt von einem zweiten Umzug in den Mailänder Stadtteil Precotto. 1929 wurde der Firmenname in „Anonima Lombarda Costruzione Pompe“ geändert.
Die kürzlich im Werk Concorezzo (MB) entdeckte und restaurierte KSB-Pumpe stammt aus dem Jahr 1929: Es handelt sich um eine Hubkolbenpumpe, die in Tovo San Giacomo (SV) installiert wurde. Sie wurde im selben Jahr gekauft und in der Nähe des Maremola-Baches aufgestellt, um ein vier Kilometer langes Aquädukt zu versorgen, das über zwei Sammeltanks die landwirtschaftlichen Felder des Weilers Il Poggio mit Wasser versorgen sollte.
1930 begann der Wassertransport offiziell, und KSB wurde von den zuständigen Ministerien als Lieferant für öffentliche Ausschreibungen anerkannt und trug zum Bau der ersten nationalen Aquädukte mit KSB-Pumpen bei. Die Pumpe lief bis 1995 ununterbrochen, ein Beweis für die Effizienz und Robustheit der Maschine. Die Pumpe ist bis heute vollständig original und wurde dieses Jahr restauriert und am Hauptsitz von KSB Italia SpA in Concorezzo (MB) ausgestellt. Sie symbolisiert die Unternehmensgeschichte und Produktqualität.
Ein Jahrhundert nach seiner Gründung ist KSB Italia weiterhin ein führendes Unternehmen im Bereich Flüssigkeitstransport und produziert Pumpen und Ventile. Im Laufe der Jahre haben sich die Produkte weiterentwickelt, sind immer effizienter und nachhaltiger geworden und tragen so zu einer geringeren Umweltbelastung bei. Seit 1925 vertritt das Unternehmen die Interessen der KSB-Gruppe in Italien, die 1871 (vor 154 Jahren) in Deutschland gegründet wurde und sich als führender Anbieter von Pumpen, Ventilen und innovativen Flüssigkeitstransportsystemen etabliert hat. Die Gruppe verfügt derzeit über 39 Produktionsstätten in 17 Ländern weltweit, 190 Servicezentren und beschäftigt rund 16.000 Mitarbeiter. In Italien befindet sich der operative Hauptsitz in Concorezzo (MB), und das Unternehmen ist dank Servicezentren, Vertriebsagenturen und technischen Kundendienstzentren im ganzen Land flächendeckend vertreten.
DIE GESCHICHTE
In den 1950er Jahren modernisierte das Mailänder Werk Precotto seinen Maschinenpark mit fortschrittlichen Technologien, wodurch die Kosten gesenkt und die Produktqualität verbessert wurden. Ein erheblicher Teil der Produktion wurde an das deutsche Unternehmen Klein, Schanzlin & Becker AG exportiert, das dem italienischen Werk die Herstellung mehrerer weltweit vertriebener Pumpen anvertraute. KSB-Produkte begleiteten auch das Wachstum des Landes in den 1960er und 1980er Jahren. In den 1990er Jahren begann das Unternehmen mit dem Umzug nach Concorezzo (MB), der 2004 abgeschlossen wurde und wo es über den nötigen Platz für Lager und eine Werkstatt verfügte. Es waren Jahre starken Wachstums und bedeutender Aufträge, nicht nur in finanzieller Hinsicht. Heute ist KSB Italia SpA im ganzen Land mit fünf strategisch verteilten Servicezentren vertreten : Concorezzo (MB), Scorzè (VE), Paliano (FR), Statte (TA) und Assemini (CA). Das Unternehmen beschleunigte sein Wachstum insbesondere in den Bereichen Petrochemie, Industrie und industrielle Instandhaltung. Dieser Service bietet das Know-how der KSB-Gruppe in der Überholung von Pumpen und Armaturen sowie in einem breiten Spektrum mechanischer Bearbeitungsvorgänge. Dieser Service zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und die Möglichkeit aus, die Eingriffe an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen und dabei stets die vereinbarten Fristen einzuhalten.
Das Unternehmen ist dafür bekannt, mit seinen Produkten zu historischen Unternehmungen beigetragen zu haben, beispielsweise zur Bergung des riesigen gesunkenen Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia und zur Lieferung von Ventilen für Italiens höchsten Wolkenkratzer , den Bosco Verticale in Mailand. Seine Produkte wurden auch in Wahrzeichen wie dem Teatro alla Scala in Mailand , der Villa Reale in Monza und den Klimaanlagen des Palazzo Grassi in Venedig verwendet. Im Jahr 2020 steuerte KSB Produkte zum Bau eines Kinderkrankenhauses in Uganda bei, das der Architekt Renzo Piano für Emergency entworfen hatte.
WOHLBEFINDEN DER MITARBEITER
KSB Italia SpA zeichnet sich durch sein Engagement für das geistige und körperliche Wohlbefinden seiner Mitarbeiter aus. Das Unternehmen legt stets Wert auf persönliches Wachstum und Weiterbildung. Zahlreiche Initiativen sollen das Zugehörigkeitsgefühl stärken und die Work-Life-Balance fördern. Dazu gehören eine Grünfläche mit Obstbäumen, ein Firmengarten, ein Betriebsrestaurant, ein Fitnessstudio und eine Bibliothek mit über tausend Büchern sowie flexible Arbeitszeiten und Smart Working. Diese Initiativen stehen im Einklang mit der Unternehmensphilosophie der KSB-Gruppe, die auf ein entspanntes und motivierendes Arbeitsumfeld abzielt.
DAS TRAINING
Für KSB Italia SpA hatte die Ausbildung schon immer strategische Priorität. Das Werk betreibt ein Schulungszentrum , das sich sowohl der internen Personalentwicklung als auch der technischen Kundenschulung widmet. In die Ausbildung zu investieren bedeutet, Menschen wertzuschätzen und ihnen echte Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens zu bieten. KSB Italia SpA öffnet regelmäßig seine Türen für Schulen und Universitäten und organisiert technische Seminare und Führungen, um Einblicke aus erster Hand in das Arbeitsumfeld und die eingesetzten Technologien zu geben. Das Unternehmen glaubt fest an die Zukunft junger Menschen und fördert die Einbeziehung von Schülern lokaler Gymnasien, ITS (Höhere Technische Institute) und Universitäten. Durch gezielte Schulungs- und Entwicklungsrichtlinien trägt KSB Italia zur beruflichen und persönlichen Entwicklung junger Talente bei. Seit Jahren arbeitet das Unternehmen aktiv mit Assolombarda, der Nationalen Vereinigung der Meister der Arbeit, dem Polytechnikum Mailand und lokalen Gemeinden zusammen und organisiert Orientierungstage, Ausbildungspraktika und technischen Unterricht, der am Hauptsitz von Firmenspezialisten abgehalten wird.
NACHHALTIGKEIT: EINE TÄGLICHE VERPFLICHTUNG
KSB Italia SpA hat sich seit jeher dem Umweltschutz verschrieben. Die Photovoltaikanlage am Hauptsitz in Concorezzo (MB) wurde kürzlich erweitert und modernisiert, um die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Dieser Prozess begann 2010 mit der Installation einer ersten Anlage über dem Firmenlager, die seitdem dazu beigetragen hat, den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens deutlich zu reduzieren. Dank seines kontinuierlichen Engagements für die Umwelt und der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen erreichte der Hauptsitz in Concorezzo (MB) im Jahr 2022 Klimaneutralität und erhielt die Zertifizierung Zero Emission Company®, jetzt Carbon Neutral® . Seit 2023 verfügen auch alle Servicezentren über die Zertifizierung und kompensieren 100 % ihrer CO2-Emissionen. Seit 2010 ist die KSB-Gruppe Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen und bekennt sich zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030. Dieser Ansatz ist integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und verdeutlicht den Wunsch des Unternehmens, ein Vorbild für eine verantwortungsvolle, sozial und ökologisch nachhaltige Globalisierung zu sein.
Erklärungen zum 100. Jubiläum
„ Es ist mir eine Ehre, an den Feierlichkeiten zum hundertjährigen Bestehen von KSB Italia teilnehmen zu können“, sagte Riccardo Vincenti, CEO von KSB Italia . „Unsere Produkte haben die Ingenieursgeschichte geprägt und das Wachstum und die Entwicklung unseres Landes ermöglicht. Wir haben und spielen weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Suche nach Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen. Dieses Prinzip spiegelt sich auch in unserer Sozialpolitik und den in den letzten Jahren eingeführten Organisationsstrategien wider, die sich auf die Entwicklung interner Ressourcen, die Entwicklung von Talenten und die Investition in junge Menschen konzentrieren. Diese Strategien werden auch weiterhin im Mittelpunkt unserer Unternehmenspolitik stehen. Insbesondere die im Jahr 2023 eingeleitete Reorganisation des Vertriebsnetzes war ein wichtiger Meilenstein zur Unterstützung unseres zukünftigen Wachstums.“
„Seit über 150 Jahren steht dieses Unternehmen für Kompetenz, Integrität und Verantwortungsbewusstsein – grundlegende Werte, die seine Identität definieren. KSB Italia hat die Lebensqualität vieler Menschen durch innovative Lösungen und hervorragende Produkte kontinuierlich verbessert “, so Peter Weber, CEO von KSB Italia , und fügte hinzu: „Im Laufe der Jahre haben wir die Entwicklung und das Wachstum der KSB-Gruppe miterlebt und erkannt, dass diese Werte stets eine Richtschnur für unsere Entscheidungen waren. Mit Blick auf die Gegenwart und Zukunft will KSB Italia seine Führungsposition in der Branche durch technologische Innovation, Produktqualität und einen zunehmend kundenorientierten Ansatz festigen. Seine Anpassungsfähigkeit und seine solide Unternehmensstruktur sind die Eckpfeiler, um zukünftige Herausforderungen zu meistern und in einem sich ständig wandelnden Markt weiter zu wachsen .“
KSB Italia SpA a Socio Unico
Via M. D'Azeglio 32
20863 Concorezzo (MB)