Vier Tage voller Geselligkeit und Austausch zwischen Künstlern und der Gemeinschaft zum Austausch von Ideen, Visionen und Fähigkeiten zu den großen Themen rund ums Wasser. Vom 3. bis 6. Juli findet in Sorso die Künstlerresidenz „Die Formen des Wassers zwischen Symbolik, Ritual und Kultur“ statt, kuratiert von den Künstlerinnen Maria Grazia Tuveri und Nicola Nadali, an einem Ort, an dem der Kult um dieses Naturelement uralte Wurzeln hat, die mit vielen Zivilisationen des Mittelmeerraums geteilt werden: Fünf Künstler werden durch Installationen, Performances und Workshops umfassende Interventionen ins Leben rufen und so lebendige Verbindungen zur Gemeinschaft herstellen.

Sieben weitere Künstler werden in der Residence Natura, mitten im Grünen, arbeiten und dort ihre Projekte im Dialog mit dem Territorium, der Umwelt und kollektiven Erinnerungen entwickeln . Eine Mischung aus Erfahrungen, die die Stadt in einen Ort der Begegnung, des Zuhörens und des gemeinsamen Schaffens verwandeln wird. Sorso, dessen Name auf Fluidität hindeutet, bewahrt noch heute viele heilige Wasserstätten, das Meer, den Teich, den Brunnen von Billellera und den Heiligen Brunnen von Serra Niedda.

Die Eröffnung der von der Gemeinde Sorso gesponserten Veranstaltung findet am Donnerstag, den 3. Juli, von 17 bis 20 Uhr im Laborraum des Palazzo Baronale statt . Dort treffen sich die Performerin Enya Idda und die Multimediakünstlerin Chiara Ligi mit der Gemeinde, um ein Werk zum Thema „Wir“ zu entwickeln. Gleichzeitig empfängt die relationale Künstlerin Antonella Muresu ab 18 Uhr die Besucher auf der Piazza San Pantaleo, um gemeinsam ein Werk zum Thema „Erinnerungen an das Wasser“ zu schaffen. Das Werk besteht aus Stoffresten aus ausrangierter Kleidung, die von den Bürgern der Stadt gespendet wurden.

Am Freitag, den 4. Juli, führt die Konzeptkünstlerin Maria Grazia Medda von 10 bis 10.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Lavatoio Comunale eine Performance mit dem Titel „L'acqua siamo noi“ (Das Wasser sind wir) auf . Von 10.30 bis 13 Uhr bieten Enya Idda und Chiara Ligi im Laborraum des Palazzo Baronale ein zweites Thementreffen an. Um 17.30 Uhr präsentiert die Illustratorin und Designerin Monia Pala im Lavatoio Comunale die von außen sichtbare Installation „Animo dell'acqua“ (Seele des Wassers). Von 18 bis 20 Uhr führt Antonella Muresu auf der Piazza San Pantaleo ein zweites Treffen durch, um ihr Gemeinschaftswerk abzuschließen. Von 19 bis 21 Uhr findet im Bereich des Billellera-Brunnens die Gemeinschaftsperformance der in der Residence beherbergten Künstler statt.

Am Samstag, den 5. Juli, von 8.30 bis 11.00 Uhr, bezieht Monia Pala die Gemeinde in ihre Installation im Gemeindewaschraum mit ein . Von 19.00 bis 21.00 Uhr findet im Palazzo Baronale die Vernissage statt, die Eröffnung der Ausstellung der Residenzkünstler mit einem Vortrag der Kunstkritikerin Valentina Calatri. Die Ausstellung ist vom 5. Juli bis 30. August von Donnerstag bis Samstag von 15.00 bis 20.00 Uhr und mittwochs, freitags und sonntags von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Am Sonntag, den 6. Juli, findet um 20.30 Uhr das Abschlusstreffen am Pozzo sacro di Serra Niedda statt, wo Maria Grazia Medda die Gemeinde zu einer Performance zum Thema „L'acqua ci Lega“ begrüßt.

© Riproduzione riservata