Claudio Ranieri trauert auch um den Tod von Vito Chimenti , einem ehemaligen Stürmer mit 77 Einsätzen und 13 Toren in der Serie A.

«Traurig über seinen Tod – die Worte des Cagliari-Trainers –, ein korrekter und loyaler Mensch. Abgesehen davon, dass ich ein Gegner war, hatte ich das Vergnügen, ihn als Teamkollegen bei Catanzaro zu treffen . Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Lieben."

Vito Chimenti spielte für Matera, Lecco und Salernitana. Dann explodierte er in Palermo in B und stieg in die höchste Spielklasse auf, wo er die Trikots von Catanzaro, Pistoiese und Avellino trug, bevor er seine Karriere in C bei Taranto beendete. Als Trainer gehörte er zum technischen Stab von Salernitana, Foggia, Messina, Matera, Lanciano, Rimini und Virtus Casarano.

Berühmt wurde er durch die „bibicletta“ , ein südamerikanisches Spiel, das dank ihm in den 70er und 80er Jahren zu einer kleinen Legende des Provinzfußballs wurde: Es ist ein Dribbling, bei dem der Ball über den Kopf gehoben wird, wobei die Ferse den Verteidiger einspringt ein Lauf.

Chimenti war 69 Jahre alt, er starb an einer Krankheit in der Umkleidekabine des Sportplatzes von Pomarico (Matera) vor dem Lucan-Spiel zwischen Pomarico und Real Senise, das nicht gespielt wurde .

Die 118-Betreiber versuchten lange Zeit, ihn wiederzubeleben, ohne Erfolg.

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata