Salis ist Bürgermeister von Genua, die Mitte-Links-Partei gewinnt auch in Ravenna: Schlein jubelt
Der Parteisekretär der Demokraten: „Gemeinsam gewinnen wir.“ Auch in den beiden anderen Provinzhauptstädten (Taranto und Matera) liegt die Mitte-Links-Partei vorn. Dort wird es eine Stichwahl geben.(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Bei der Wahl zur Neubesetzung der Bürgermeister- und Gemeinderäte liegt die Mitte-Links-Partei in allen vier Provinzhauptstädten vorn . Siege in der ersten Runde in Genua und Ravenna, Stichwahlen (Mitte-Links vorne) in Taranto und Matera .
In Genua besiegte die progressive Bürgermeisterkandidatin Silvia Salis, die ursprünglich aus Sassari stammt, den Mitte-Rechts-Bürgermeisterkandidaten Pietro Piciocchi mit 51,7 % bzw. 44 % . Zurück sind die Kandidaten Antonella Marras (Alternative Linke) und Mattia Crucioli (United for the Constitution).
Ravenna bleibt im Mitte-Links-Lager, ohne dass es zu einer Stichwahl kommen muss: Alessandro Barattoni kommt auf 58 %, gegenüber 25 % von Nicola Grandi (Fdi und Fi) , 6,5 % von Alvaro Ancisi und 4,2 % von Veronica Verlicchi von der Bürgerliste „La Pigna“.
In Matera liegt Roberto Cifarelli (Vorsitzender einer Reformkoalition) mit einem Wert von rund 43,5 % vorne. Als nächstes folgt der Mitte-Rechts-Bürgermeisterkandidat Antonio Nicoletti mit 37,5 % . Dahinter, mit Prozentwerten unter 10 %, liegen die anderen Kandidaten.
Auch in Taranto steuern wir auf eine Stichwahl zu, bei der der Mitte-Links-Kandidat Pietro Bitetti (37 %) in Führung liegt. Auf dem zweiten Platz liegt der Kandidat Francesco Tacente (von der Lega unterstützte Bürgerlisten), der mit 25 % den Mitte-Rechts-Kandidaten Luca Lazzaro überholt hat, der seiner Meinung nach auf rund 20 % der Präferenzen kommt. Nur Vierte wurde die Kandidatin der M5S, Annagrazia Angolano.
An der Abstimmung nehmen 126 Gemeinden teil, davon 31 mit einer Bevölkerung von mehr als 15.000 Einwohnern, darunter Assisi, Lamezia Terme und Rende. Die Stichwahlen sind für Sonntag, den 8. und Montag, den 9. Juni angesetzt, die Tage des Referendums über Arbeit und Staatsbürgerschaft.
Die Wahlbeteiligung steigt, der endgültige Wert liegt bei 56,29 %, bei den letzten Kommunalwahlen lag sie bei 47,17 % .
„Nach einer schönen Kampagne unter den Leuten, zwei außergewöhnlichen Siegen in der ersten Runde in Genua und Ravenna mit Silvia Salis und Alessandro Barattoni, denen wir unsere Umarmung und die besten Wünsche für ihre Arbeit senden. Dabei legte die Demokratische Partei im Vergleich zur letzten Wahl um 8 Prozentpunkte zu und ist die führende Partei. Auch in Assisi haben wir mit Valter Stoppini gewonnen und die Ergebnisse in Taranto sind hervorragend, wo wir mit einem klaren Vorsprung in die Abstimmung gehen werden. „Jetzt ist es klar, die Mitte-Rechts-Parteien jubeln in den Umfragen, wir gewinnen die Wahlen “, kommentiert Elly Schlein, Sekretärin der Demokratischen Partei. „Es gibt eine objektive Tatsache“, schließt er, „wir gewinnen, wenn wir vereint sind.“
(Unioneonline/L)