„Klassisch gesehen eine Einladung in die Oper“: tolle Musik auf Radioolina in Zusammenarbeit mit dem Lirico
Erster Termin für Samstag, 20. Mai, um 23 Uhr. Der Superintendent Nicola Colabianchi stellt die Episode vor, mit Kompositionen von Giuseppe Verdi im ProgrammPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Klassischerweise eine Einladung in die Oper“ kommt auf Radiolina , dem neuen Raum, der großer klassischer Musik und Oper gewidmet ist . Die erste einer Reihe von Sonderfolgen, die in Zusammenarbeit mit dem Teatro Lirico von Cagliari produziert wurden, wird am Samstag, 20. Mai, ab 23 Uhr ausgestrahlt.
Episode Nummer 1, eingeleitet durch die Worte von Superintendent Nicola Colabianchi , ist Giuseppe Verdi gewidmet, dem großen Protagonisten im Lirico vom 26. Mai bis 4. Juni mit „La Traviata“. Die Leitung von Orchester und Chor übernimmt die Dirigentin Beatrice Venezi .
Zu diesem Anlass wird die anderthalbstündige Besetzung von Classicamente ausschließlich aus Kompositionen von Verdi bestehen: La Traviata, Macbeth, Il Trovatore, die sizilianische Vesper und andere Aufführungen, interpretiert von zwei der größten Vertreter der internationalen Oper. Luciano Pavarotti und Maria Callas.
Die Produktion von „Klassisch – Einladung zur Oper“ – ausgestrahlt am Samstag um 23 Uhr – ist Teil der Partnerschaft, die zwischen der Stiftung Teatro Lirico di Cagliari und der Gruppe L'Unione Sarda unterzeichnet wurde.
(Uniononline)