Kino: Nora Stassi gewinnt als Young Promise den Golden Globe
Die Cagliari-Schauspielerin ist die Protagonistin von Mario Pireddas „L'agnello“
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Jury des Verbandes der ausländischen Presse in Italien hat Nora Stassi mit dem Golden Globe als Young Promise ausgezeichnet. Die 23-jährige Schauspielerin aus Cagliari ist die intensive Protagonistin von Mario Pireddas Film „L'agnello“, der auch in den drei Nominierungen für den besten Erstlingsfilm stand.
In Pireddas Spielfilmdebüt spielt Nora Stassi Anita, eine 17-jährige rebellische und mutige, mutterlose, die sich auf die Suche nach einem Onkel für eine Knochenmarktransplantation macht, die ihrem an Leukämie erkrankten Vater das Leben retten kann. Der Onkel hat nach einem heftigen Streit jahrelang nicht mit seinem Vater gesprochen, aber Anita ist stur und versucht, die Beziehung zu verbessern.
Zur Besetzung gehören außerdem Luciano Curreli, Piero Marcialis und Michele „Dr. Drer“ Atzori (Michele Atzori).
Der von Articolture mit Rai Cinema produzierte Film nahm am Istanbul International Film Festival und dem Moscow International Film Festival teil und erhielt wichtige Auszeichnungen: den Suso Cecchi D'Amico 2020 Award, den Publikumspreis, den Youth Jury Award und den Best Film Award beim Festival Annecy Cinéma Italien 2020. Nora Stassi erhielt die Special Mention für ihre Leistung in Alice nella città - autonome und parallele Sektion des Rome Film Festival 2020 und die Special Mention für die beste Schauspielerin beim Catania Film Festival 2020.
Die weiteren Golden Globes gingen an Daniele Luchetti für die Beste Regie für den Film "Lacci", für den Besten Film an "Le sorelle Macaluso", inszeniert von Emma Dante, die ebenfalls in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin mit dem Ex-Aequo-Sieg der Protagonisten triumphiert Donatella Finocchiaro und Simona Malato. Kim Rossi Stuart wurde für seine berührende Leistung in "What Will Be" als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. In der Doku-Kategorie Globo d'Oro zu „Veleno“ von Hugo Berkeley.