Ein neuer Schlag für sardische Autofahrer, deren RCA-Versicherungsprämie in nur einem Jahr um 34,4 % gestiegen ist.

Dies geht aus dem neuesten Bericht des Observatoriums Facile.it hervor und unterstreicht, dass auf der Insel der dritthöchste jährliche Anstieg in Italien verzeichnet wurde, wobei Sardinien nur hinter Umbrien (+37,9 %) und Latium (+36 %) rangiert.

Im Detail beträgt die durchschnittliche Prämie, die ein sardischer Autobesitzer für die Versicherung seines Autos zahlen muss, 539,35 Euro, 135 Euro mehr als vor 12 Monaten.

„Die zweistelligen Zuwächse – erklärt die Beobachtungsstelle – betrafen alle sardischen Provinzen; An der Spitze der Rangliste der Preiserhöhungen steht Sassari mit einem Anstieg von 36,5 % (durchschnittliche Prämie von 530,87 Euro), gefolgt von Nuoro (+36 %, 537,59 Euro) und Südsardinien (+36 %, 531,30 Euro).

In Cagliari betrug der Anstieg 32,9 % (durchschnittliche Prämie 561,69 Euro), während Oristano an letzter Stelle der Rangliste stand und in 12 Monaten einen Anstieg von 25,6 % auf 450 Euro verzeichnete.

In absoluten Werten war Cagliari im September 2023 die teuerste Provinz der Region, Oristano die günstigste.

Darüber hinaus ist hervorzuheben, dass die jährliche Steigerung auf Sardinien bei fast 35 % lag, der nationale Durchschnitt jedoch bei knapp 28 % liegt, sodass die von den Sarden gezahlte Prämie etwa 7 % teurer ist als die von anderen gezahlte Prämie Italienische Autobesitzer.

contentid/ZWVkYjJiZTktZmRlZS00
contentid/ZWVkYjJiZTktZmRlZS00

© Riproduzione riservata