Die Wahlversammlung des Fußballverbandes wird am 4. November zu Beginn des neuen Vierjahreszyklus stattfinden: Dies geht aus FIGC-Kreisen hervor, nachdem Bundespräsident Gabriele Gravina gestern erklärt hatte, er beabsichtige, die Versammlung bis zum Ende einzuberufen des Jahres.

Der Verband bereitet sich daher darauf vor, seine Führung nach dem Debakel der Nationalmannschaft von Luciano Spalletti bei der Euro 2024 zu erneuern.

Nach der Niederlage gegen die Schweiz forderten viele, darunter auch politische Führer, Gravina unverblümt dazu auf, sein Amt so schnell wie möglich niederzulegen.

Der Bundespräsident erklärte seinerseits: „Ich laufe nicht vor der Verantwortung davon.“ Kritik tut weh, instrumentelle Kritik verbunden mit einem Rücktrittsgesuch. Nein, die Konstruktiven müssen gehört werden. Niemand kann unsere Welt von außen regieren. Dies gilt sowohl für die Politik als auch für alle anderen, die den Rücktritt von Gravina und Spalletti fordern. Ist nicht vorhanden"..

(Uniononline)

© Riproduzione riservata