„Kannst du für mich lächeln?“ UNICEF bringt die Menschlichkeit von Kindern im Krieg zum Flughafen Cagliari.
Geöffnet vom 11. November bis zum 11. Januar 2026Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Lächeln, das mehr sagt als Worte. Dies ist die Einladung, die UNICEF den Passagieren am Flughafen Cagliari-Elmas mit der Fotoausstellung „Kannst du für mich lächeln?“ ausspricht, die vom 11. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 im Inlandsabflugbereich (Gates 7-8) zu sehen ist.
Das von dem Fotojournalisten und RAI-Kriegskorrespondenten Giammarco Sicuro kuratierte Projekt dokumentiert das Leben von Kindern in Konflikt- und humanitären Krisengebieten wie der Ukraine, Syrien und dem Westjordanland. Anhand eindrucksvoller Porträts und Geschichten von Zerbrechlichkeit und Widerstandskraft regt die Ausstellung zum Nachdenken über die symbolische Kraft eines Lächelns an: eine einfache Geste, die in diesen Kontexten zum Sinnbild der Hoffnung und des Neubeginns wird.
Zum ersten Mal in Italien findet die Ausstellung in einem Flughafenumfeld statt und nutzt die NaviLens-Technologie, die es sehbehinderten Menschen ermöglicht, Audioinhalte zu genießen, indem sie einfach einen optischen Code, ähnlich einem QR-Code, mit ihrem Smartphone scannen.
Dank der Zusammenarbeit mit Sogaer SpA können Besucher auch die Nothilfeprogramme von UNICEF für Kinder in den am stärksten von Gewalt und Armut betroffenen Ländern unterstützen, indem sie über einen QR-Code schnell und unkompliziert Spenden für den Kampf gegen Unterernährung, die Gesundheitsversorgung und den Kinderschutz leisten.
(Unioneonline/Fr.Me.)
