Erster Sieg. Die alten Römer sagten das nicht genau, aber das muss das Motto des Rossoblù für die Cagliari-Fans im Hinblick auf das Mittagsspiel am Sonntag im Mapei-Stadion gegen Sassuolo sein.

Bei Cagliari gibt es keinen Raum für Berechnungen: Wir müssen gewinnen, um die drei Punkte zu holen, die den Klassenerhalt und den Verbleib in der Serie A sichern. Am 26. wird es natürlich auch die Fiorentina geben, die hoffentlich mit wenigen Startern auf dem Feld steht und viel Vorfreude auf das Conference-League-Finale am 29. Mai gegen Olympiakos. Aber die 3 Punkte müssen kommen. Der Verein, die Mannschaft, das Umfeld und die Fans wissen es.

Und auch die Buchmacher glauben, dass die Herausforderung für den Verein in greifbarer Nähe liegt. Es hat keine große Bedeutung, wie die Philosophie der ursprünglichen Paraphrase (das wahre Sprichwort war „primum vive, deinde philosophari“ in dem Sinne, dass man vor dem Philosophieren konkret sein muss), aber es ist ein Signal.

Von den sechs Teams, die noch um die Rettung kämpfen, werden laut der Spezialagentur Agipro nur vier das Ziel erreichen. Den Buchmachern zufolge wird sich Sassuolo wohl aus der Serie A verabschieden und auf dem zweiten Platz landen: Die Analysten von Planetwin365 und Betflag haben wenig Vertrauen in den derzeit vorletzten Neroverdi, dessen Abstiegsquote zwischen 1,10 und 1,15 schwankt. Noch ein paar Chancen für Empoli, derzeit auf dem 18. Platz und mit 1,70 geboten. Frosinones Abstieg in die Serie B wird stattdessen mit 2,75 angeboten.

Cagliari und Udinese steuern jedoch auf einen Verbleib in der höchsten Spielklasse zu, und zwar erneut nach Angaben der Buchmacher: Für die Sarden wird der Abstieg mit 4,35 gespielt, während für die Friauler das 6-fache des Einsatzes ausgezahlt wird. Wer bald jubeln darf, ist Verona: Den Venezianern in der Serie B werden tatsächlich 23 angeboten.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata