Kaffee, ein Schatz, der aufgewertet werden muss: das innovative Projekt von Andrea Antonelli Roastery und Workup Academy
Antonelli - Work Up - RistoamarePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Leckere und angenehme Geschmacksreisen mit Kaffee: Ein neues und faszinierendes Angebot für Orte, die mit Kaffee überraschen und zufriedenstellen möchten. Eine Einladung an Konditoren und Gastronomen, der „Bohne“ mehr Aufmerksamkeit zu schenken: Exzellenz muss allumfassend sein und jeden Aspekt des Menüs umfassen.
Die Besucher der Ristoamare, der Messe für Essen und Trinken auf Sardinien, konnten sich über neue Lösungen für das Arbeiten außer Haus informieren, beim Show-Cooking dabei sein und neue Trends in der Mixologie und auch beim Kaffee entdecken.
Der Stand von Antonelli Specialty Coffees lud die Besucher ein, mehr über Kaffee zu erfahren und sich davon überraschen zu lassen. Der Inhaber Andrea Antonelli bot den Besuchern zusammen mit Carlo Masala von der Workup Academy mit Sitz in Cagliari eine originelle Sinnesreise mit den Kaffees der Rösterei Andrea Antonelli. Der Prozess begann mit einer Filterextraktion eines Kaffees aus Costa Rica, bei dem man deutlich Noten von Kakaobohnen und reifen Früchten erkennen konnte, und wurde mit einem sauberen, ausgewogenen und makellosen Espresso fortgesetzt, der dank dessen keine Zugabe von Zucker benötigte (der bei einem schlechten Espresso hingegen fast unerlässlich ist, um die negativen Noten einer zu dunklen Röstung oder eines Rohstoffs mit mangelhaften Bohnen zu „korrigieren“). Und schließlich ein Produkt, das durch seine Herkunft und seinen angenehmen und delikaten Geschmack überrascht: ein Aufguss aus Cascara, hergestellt aus der getrockneten Schale der Kaffeefrucht (ähnlich einer Kirsche), angenehm süß und aromatisch; eine hervorragende Idee, im Hinblick auf die nächste Sommersaison einen neuen, originellen und „kuriosen“ Vorschlag zu machen.
„Viele Bediener haben unseren Stand besucht und sowohl die angebotenen Produkte als auch die dazugehörige Schulung geschätzt“, bemerkt Antonelli. Wir haben anhand von Fakten gezeigt, wie wichtig ein hervorragender Ausgangsrohstoff, aber auch die richtige Rezeptur ist, um einen wirklich guten Espresso oder eine Filterextraktion zubereiten zu können. Diejenigen, die die von uns vorgeschlagene Sinnesreise unternommen haben, waren erstaunt und fragten nach Informationen zum Thema Kaffee, nach Kursen für Bars, Hotels und Restaurants sowie nach Beratung. Tatsächlich gibt es oft schöne Orte oder qualifizierte Hoteleinrichtungen, denen es an einer korrekten Organisation mangelt, an jener Festlegung von Rollen, Abläufen, Vorgängen und Verantwortlichkeiten, die es ermöglicht, reibungslos und ergonomisch zu arbeiten und somit mit einem echten Lächeln auf den Lippen und ohne Stress einen besseren Service anzubieten.“ Um dieses Ziel zu erreichen, führt das Team der Workup Academy Inspektionen und Kurse in Einrichtungen durch, die das Bedürfnis nach einer besseren Organisation verspüren.
Andrea Antonelli, der gebürtiger Cremonese und Wahlsarde ist, verbringt seit Jahren viele Tage auf Sardinien, wo er bereits einige Lokale mit seinem Kaffee beliefert und an der Cagliari Academy unterrichtet, die Kurse in Barkeeping, Kaffeezubereitung und Lokalmanagement mit personalisierten Paketen anbietet, die auf die besonderen Bedürfnisse jedes Lokals zugeschnitten sind.
„Ich habe mit Freude gesehen, wie das Interesse an Kaffee von Jahr zu Jahr zunimmt“, fährt Antonelli fort, „und auch, wie viele Konditoreien eröffnet werden, die entschieden auf Qualität setzen, die hier anerkannt und zum richtigen Preis bezahlt wird; was nicht in ganz Italien vorkommt. Doch was würden wir zu einem Sternerestaurant sagen, das nur einen einzigen Wein anbietet und dieser zudem von minderer Qualität ist? Wenn ein Veranstaltungsort Qualität bieten möchte, muss er dies in jedem Teil seines Angebots tun. Es tut sich etwas, einige Lokale haben sich für guten Kaffee entschieden, aber ich glaube, dass zu viele Besitzer die Bedeutung dieses Produkts unterschätzen. Doch ebenso wie bei süßen Spezialitäten muss auch die Tasse ein angenehmes Geschmackserlebnis bieten, das den Unterschied zwischen dem hochwertigen, angenehm aromatischen Produkt im eigenen Lokal und dem anonymen, bitteren (und mit Zucker „zu korrigierenden“) Espresso aus den umliegenden Lokalen wahrnehmbar macht. Man kann dann über den klassischen Espresso und Cappuccino hinausgehen und sich Filterkaffees und neuen Geschmacksrichtungen wie Cascara öffnen: Diese Diversifizierung wird vor allem von ausländischen Kunden geschätzt, die daran gewöhnt sind, zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen und Extraktionsmethoden zu variieren und auch Qualität zu erkennen und den richtigen Preis für eine gut gemachte Extraktion mit einem hochwertigen Rohstoff zu zahlen.“
Wer diesen Wechsel vornehmen möchte, mehr über die Realität sorgfältig ausgewählter Kaffeesorten erfahren möchte, die mit Sorgfalt geröstet werden, um ihr Aroma in der Tasse voll zur Geltung zu bringen, oder eine Ausbildung beginnen möchte (unverzichtbar für alle, die in einem dynamischen Sektor wie Bars, Hotels, Restaurants, Konditoreien usw. arbeiten), kann sich per E-Mail an info@workupacademy.it oder telefonisch unter 349 4408253 an Workup wenden. Sie erhalten schnell eine qualifizierte Antwort von jemandem, der seit Jahren persönlich in diesem Sektor tätig ist, dessen Realität und Dynamik genau kennt und Ihnen dabei helfen kann, den Qualitätssprung zu machen, der für Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität unerlässlich ist: ein Schritt, den diejenigen nicht machen können, die beim gleichen alten, öligen (schlechten) Kaffee stehen bleiben.
KAFFEE IST DAS ERGEBNIS VON ENTSCHEIDUNGEN.
DANKE, CAGLIARI!