Juves 50-Millionen-Coup, Genuas 25-Millionen-Coup, Belotti in Lila, Okereke und Kumbulla: Was passiert auf dem Markt?
Niang kommt aus Empoli, Boateng aus Salernitana, Baldanzi aus Rom: Der Gong fällt morgen um 20 UhrPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Fünfundzwanzig Tage Stille oder fast, dann die Explosionen. Der Winter-Transfermarkt ist in vollem Gange, als die Schlussglocke näher rückt (morgen um 20 Uhr), wie es Tradition ist, wenn die Teams versuchen, die sich bietenden Möglichkeiten und den Wunsch der Spieler, auf dem Feld zu spielen, insbesondere einiger weniger, auszunutzen Monate von der Europameisterschaft, der Copa America und den Olympischen Spielen entfernt.
Der wichtigste Coup gelang Juventus, der, nachdem er gezögert hatte, einen Mittelfeldspieler zu kaufen, die Verzögerung durchbrach, indem er für Carlos Alcaraz (Namensgeber des Tennisspielers) eintrat, einen 2002 geborenen Argentinier, der für 52 Millionen Euro zwischen Leihgabe und Rückzahlung aus Southampton kommt .
Die Fiorentina hingegen versucht, dem Hungertod ihrer Angreifer (Beltran und vor allem Nzola) ein Ende zu setzen, indem Andrea Belotti mit einer teuren Leihe bis Juni für 750.000 Euro von der Roma zur Viola wechselt. Für einen Spieler, der die Giallorossi verlässt, gibt es einen, der dazukommt: Es ist Tommaso Baldanzi , ein 2003 geborenes, reines Talent, das als Leihgabe von Empoli mit einer Kaufverpflichtung von 15 Millionen kommt.
Der Kettenmechanismus setzt sich in den unteren Tabellenbereichen fort, wobei Empoli gegen Niang antritt, einen alten Bekannten des italienischen Fußballs. Die Konkurrenz von Genua war geschwächt, aber sie machte das mit einem Coup wett: Vitinha , ein portugiesischer Stürmer, jetzt Ex-Marseille, wurde mit Kaufrecht für 25 Millionen ausgeliehen.
Offensivverstärkung auch für Torino, der in den letzten Stunden für Okereke von Cremonese aufgeschlossen hat, der in der Vergangenheit mit Cagliari verbunden war, sowie für Kumbulla , der nach Sassuolo wechseln wird, um die Neroverde-Verteidigung zu verstärken. Salernitana organisiert auch die Nachhut, und das mit einem beeindruckenden Schuss: Jerome Boateng , Weltmeister mit Deutschland 2014.
(Uniononline)