Sardinien ist die vorletzte der italienischen Regionen, die „neuen unternehmerischen Ideen“ die besten Bedingungen für die Arbeit und die Schaffung wirtschaftlicher Aktivitäten bieten.

Das ideale Gebiet ist die Lombardei (Index entspricht 798 Punkten oder hohe Leistung), gefolgt vom Piemont (770 Punkte). In der Warteschlange liegt Molise an letzter Stelle (376 Punkte) und vorletzter, tatsächlich, Isola (384 oder „geringe Leistung“), mit einem nationalen Durchschnitt von 627 Punkten.

Dies geht aus einer Analyse des Studienbüros von Confartigianato Imprese Sardegna hervor, das die UnionCamere-Infocamere-Daten für 2023 untersucht hat.

Unter den sardischen Provinzen, die alle als „geringe Leistung“ für neue Unternehmen eingestuft wurden, ist Nuoro-Ogliastra die beste, die mit einem Index von 476 auf dem 79. Platz liegt . Gefolgt von Oristano (83. Platz mit Index 458), Cagliari (87. mit Index 437), Südsardinien auf Platz 87 mit Index 437 und Sassari-Gallura auf Platz 104 mit Index 386.

Die Rangliste enthält den Index der Gebiete, die für junge Menschen für Gewerbe und Arbeit geeignet sind und die Bedingungen des Lebensraums auf der Grundlage von 13 Indikatoren überwachen, darunter unter anderem die Beschäftigungsquote unter 35 Jahren , die Präsenz junger Unternehmer und die Schulwirtschaft Zusammenarbeit , die Verbreitung von Lehrstellen , die Migrationsbilanz junger Menschen im Ausland oder in andere Regionen .

DIE ZAHLEN – Die neuesten Daten zeigen auch, dass auf Sardinien 14.553 Jugendunternehmen aktiv sind , also 8,5 % aller sardischen Unternehmen. Die Zahl der weiblichen Jugendlichen beträgt 4.267 und die Zahl der von jungen Ausländern verwalteten 1.435. Es gibt 2.616 Handwerker unter 35 Jahren, davon sind 686 Frauen und 153 werden von Ausländern geführt. „Dieses Italien mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten für die Umwelt, die junge Menschen umgibt“, erklärt Riccardo Porta , ein junger sardischer Handwerker und Mitglied des Nationalen Rates der Unternehmer Confartigianato Giovani, „begünstigt einerseits die Tätigkeit von 522.086 Unternehmen, die von unter 35-Jährigen in ganz Italien geführt werden.“ , andererseits ist es der Ursprung unserer Negativbilanz in Europa. Besorgniserregend ist auch die Tatsache, dass weniger als jedes fünfte Jugendunternehmen auf der Insel handwerklich tätig ist (17,98 %) . Es bedeutet, dass das Handwerksgewerbe altert und darum kämpft, wiedergeboren zu werden : Dies muss uns dazu bringen, über die offensichtlich kritischen Fragen im Zusammenhang mit der handwerklichen Unternehmerberufung junger Menschen nachzudenken. Und die negative demografische Entwicklung rechtfertigt nur einen Teil dieses Rückgangs.“

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata