Nuoro ist die dritte Etappe des Job Day Sardinia 2024. Nach Sassari und Olbia besteht am 29. Februar in den Räumlichkeiten des Einkaufszentrums die Möglichkeit, sich über berufliche Orientierung und Ausbildung zu informieren – Veranstaltungen, die vom regionalen Arbeitsministerium und Aspal gefördert werden Prato Sardo, etwas außerhalb von Nuoro.

Erwartet wird eine große Beteiligung von Privatpersonen und Unternehmen (es gibt 122, mit 471 Ausschreibungen für 2600 Stellen), jungen Menschen auf der Suche nach einem Job, Kindern aus der vierten und fünften Sekundarschulklasse. Auch Universitäten, Ausbildungsstätten, Höhere Technische Lehranstalten, Institutionen und die Bundeswehr sind mit Ständen am Jobtag vertreten.

Protagonisten werden die Arbeitsämter von Nuoro, Macomer, Siniscola und Sorgono sein, die den Bürgern zur Verfügung stehen, um sie über die neuen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt zu informieren und sie bei der spontanen Bewerbung noch am selben Tag der Veranstaltung zu unterstützen. Darüber hinaus werden die Betreiber der Jobcenter Seminare veranstalten, um die aktive Arbeitssuche zu erleichtern.

Einlass ab 9 Uhr, Einweihung um 10.30 Uhr im Beisein von Maika Aversano, Generaldirektorin von Aspal, Zivil- und Militärbehörden.

Zu den Treffen gehören auch die OrientaMenti-Konferenz (Nachdiplomorientierung), Aspal4Future (eine Reise in die Welt der Innovation) und Cross the line, Europa für die Jugend (über Auslandserfahrungen).

Zu Gast ist Elvis Tusha, Tiktoker und Content Creator, der über die Vor- und Nachteile künstlicher Intelligenz sprechen wird und wie dieses Tool am besten genutzt werden kann.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata