Jetzt ist es offiziell: Fenu Kandidat für den Bürgermeister von Nuoro für Campo largo
Die Koalition, die gestern zusammentraf, hat beschlossen und strebt den Stellvertreter der 5-Sterne-Bewegung anPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Bei der gestrigen Sitzung des Mitte-Links-Tisches in Nuoro wurde die Wahl von Emiliano Fenu als Kandidat von Campo Largo für das Amt des Bürgermeisters der Hauptstadt der Barbagia bestätigt. Die Führer der Koalitionsparteien, darunter die Progressivisten des ehemaligen stellvertretenden Bürgermeisters Fabrizio Beccu, milderten gestern Abend die Härten und beschwichtigten die Unzufriedenheit, indem sie zu dem Schluss kamen, dass der Abgeordnete der Fünf Sterne-Bewegung für den wichtigsten Sitz im Rathaus an der Via Dante kandidieren werde.
Fenu, der vor 49 Jahren in Siniscola geboren wurde und zunächst Senator und dann Parlamentsabgeordneter war, erfuhr von der Nominierung aus der Ferne. Er war bei dem gestern in Nuoro abgehaltenen Treffen nicht anwesend, einige Vertreter der Mitte-Links-Partei teilten ihm jedoch inoffiziell mit, dass seine Namenswahl endgültig sei. Unwiderruflich.
Die von einigen Vertretern des Campo Largo befürchtete Hypothese eines dritten Pols löst sich daher in Luft auf. Im Wesentlichen ist Lisetta Bidoni, ein ehemaliges Mitglied der CGIL von Nuoro, die einzige, die nicht in die Mitte-Links-Koalition aufgenommen wurde und mit ihrer eigenen Liste antreten wird. Emiliano Fenu hat sich bislang noch nicht geäußert, könnte aber heute eine offizielle Stellungnahme als Bürgermeisterkandidat abgeben.
(Online-Gewerkschaft)