Welt der Comics und Cartoons trauert um Akira Toriyama , den Schöpfer von „Dragon Ball“. Der Mangaka starb im Alter von 68 Jahren an einer Gehirnblutung. Das Verschwinden geht auf den 1. März zurück, die Nachricht wurde jedoch erst nach einer Woche vom Verlag und seinem Produktionsstudio in den sozialen Medien veröffentlicht.

Seinen Einstieg in den Olymp der großen Namen schaffte er 1984, als die Geschichte „seines“ Goku weltweit verbreitet wurde und sofort sensationellen Erfolg hatte. Daraus entstand ein Imperium, das Merchandising, Gadgets, Soundtracks, Videospiele und eine endlose Reihe von Cartoons umfasste.

Seine Bände wurden mehr als 260 Millionen Mal verkauft und sind damit einer der bekanntesten Mangas aller Zeiten. „Mit großem Bedauern geben wir seinen Tod bekannt. „Wir wissen, dass er mit gewohnt großer Begeisterung noch mehrere Werke in Produktion hatte“, heißt es in einer Erklärung auf der Website des Verlags Shueisha. Der in der Präfektur Aichi in Zentraljapan geborene Toriyama debütierte 1978 und erlangte Popularität nach der Veröffentlichung seines Mangas „Dr angesehen im Land.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata