Marcell Jacobs ist zurück.

Sechs Monate nach den Spielen in Tokio gewann der Olympiasieger den 60-Meter-Lauf in Berlin in 6,51 Metern, vier Hundertstel vom italienischen Rekord entfernt. Er tut dies auf der gleichen Strecke wie beim Istaf-Meeting in der Mercedes-Benz Arena, wo der letzte war Jahr begann die Saison.

Jacobs zeigt, dass er nach einer 6,57-Batterie, in der er nicht ganz flüssig sein konnte, wieder der Echte ist. Im letzten Akt, achtzig Minuten später, geht er reaktiv aus den Blöcken, dreht deutlich entspannter davon und unterschreibt ein Ergebnis von absolutem Wert, die zweite Leistung seiner Karriere, die den Ivorer Arthur Cissé (6,60) und den Franzosen Jimmy distanziert Vicaut (6.61). Ein Zeitfahren, das ihn im Moment an die Spitze der europäischen Saisonlisten bringt.

Der Trainingsmonat in der Hitze Teneriffas scheint sich also gelohnt zu haben („Ich bin sehr zufrieden“, so der Kommentar von Trainer Paolo Camossi), trotz der langen Pause vom Wettkampfgeist, die Jacobs vom Tag des Sieges genommen hatte 4x100 Relais.

"Nicht schlecht, ich bin glücklich: Wenn ich so starte, kann ich nicht anders, als mich zu verbessern - sagte Jacobs nach dem Rennen -. Schade, dass ich in der Hitze keine guten Sensationen gefunden habe, aber im Finale ging es viel besser. Das Ziel war, näher an 6 ' 50 zu kommen, und so habe ich es genug erreicht. Ja, ich fühlte ein bisschen Anspannung, sechs Monate sind eine lange Zeit: Es war mein erster olympischer Goldmedaillenwettbewerb und der Redner gab eine Präsentation ohne Ende. Zum Glück habe ich diese Gefühle im Finale wiedergefunden. Jetzt gilt es, die Ziele der Saison anzuvisieren, als nächstes stehen die Hallenweltmeisterschaften im März an, wir haben noch anderthalb Monate Arbeit und hoffen wir Gutes zu tun. Ich bin derselbe wie zuvor, mit demselben Siegeswillen und derselben Entschlossenheit, die es ihm manchmal sogar anmacht. Danke an all die positiven Nachrichten, die mich erreicht haben: Ich bin zurück, weiter so Unterstütze mich, dass wir Großes leisten werden“.

(Uniononline / D)

© Riproduzione riservata