Ivano Marescotti, Schauspieler von „Johnny Stecchino“ und „Ich falle aus den Wolken“, zieht sich von der Bühne zurück.

Er kündigte es selbst mit einem Post auf Facebook an: „Nach dem Vorbild von Jack Nicholson, der sich mit 73 aus der Szene zurückzog (man muss ein Model haben …), um das Alter zu genießen, kommuniziere ich, dass ich mich aus der Szene zurückziehe und bin kein Schauspieler mehr“.

Von nun an wird er am Teatro Accademia Marescotti nur noch Schauspielunterricht für einige wenige Schüler geben.

Marescotti wurde in Villanova di Bagnacavallo in der unteren Romagna geboren und begann 1981 als Schauspieler zu schauspielern. Er arbeitete unter anderem mit Leo de Berardinis, Mario Martone, Carlo Cecchi, Giampiero Solari, Giorgio Albertazzi und Marco Martinelli. Das Debüt im Kino ist 1989 im Film "Der Gürtel" datiert.

In seiner Karriere hat er Dutzende von Theateraufführungen, über fünfzig Filme und Kooperationen mit ebenso vielen Regisseuren wie Anthony Minghella, Ridley Scott und Roberto Benigni vorzuweisen, darunter Marco Risi, Pupi Avati, Sandro Baldoni, Maurizio Nichetti, Carlo Mazzacurati, Antonello Grimaldi und Klaus Maria Brandauer. Er erhielt 6 Nominierungen für das Silberne Band und gewann 2004 für seine Interpretation in dem Kurzfilm „Insurance on life“ von Tommaso Cariboni und Augusto Modigliani.

2009 war in „Ich falle aus den Wolken“ mit Checco Zalone der Nordligist Mauro Mantegazza, in „Was für ein schöner Tag“ von 2011 der Oberst der Carabinieri Gismondo Mazzini.

(Uniononline / D)

© Riproduzione riservata