Ivana Spagna ist die auserwählte Königin, die den Vorhang für „Disco Italia Live“ Iglesias öffnet. Als Ikone der Tanzmusik der 80er und 90er Jahre, Sängerin weltweiter Hits und mit ihren unverwechselbaren blonden Haaren wird die Künstlerin heute Abend ab 22:00 Uhr die Bühne auf der Piazza Sella betreten, um das kostenlose Musikfestival zu eröffnen, das das Herz der Bergbaustadt bis Dienstag, den 22. Juli, beleben wird.

Auf dem Programm stehen außerdem zwei große Namen der italienischen Musik: Nek, die am 21. erwartet wird, und Marco Masini am darauffolgenden Tag. Doch zunächst steht sie im Rampenlicht, als italienische Botschafterin der Popmusik über die Landesgrenzen hinaus.

Eine Karriere, die Genres und Jahrzehnte überspannt, ohne jemals ihre Wiedererkennbarkeit zu verlieren. Sich neu zu erfinden, ohne ihre Identität zu verlieren: Dieses Paradoxon hat Ivana Spagna mühelos gelöst. „Ich weiß nicht, ob es wirklich ein Geheimnis gibt“, gesteht sie, „aber ich denke, das Wichtigste ist, spontan zu sein in dem, was man tut. Folge deinem Herzen, deiner Leidenschaft. Dann wird die Zeit dir die Antwort zeigen.“

Die Zeit sprach schnell und deutlich für sie: Ihr internationaler Erfolg in der Dance-Musik der 80er und 90er Jahre machte sie zu einer der kultigsten Stimmen des europäischen Pop . Noch heute hallen ihre Songs in Clubs und auf Playlists wider.

Der vollständige Artikel von Michele Porcu in L'Unione Sarda, ab heute am Kiosk und in der Digital-App erhältlich.

© Riproduzione riservata