Italiens zweiter EM-Auftritt: Georgien am Samstag
Nach der Niederlage beim Debüt gegen Griechenland sind die Azzurri gefordert, zu reagierenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Italiens zweites Europapokalspiel findet morgen Nachmittag (14:00 Uhr, live auf Rai, Sky und Dazn) in der Spyros Kyprianou Arena in Limassol gegen Georgien statt. Nach dem Rückschlag im Auftaktspiel gegen Griechenland sind die Azzurri gefordert, schnell zu reagieren, um den Qualifikationsprozess nicht zu komplizieren.
Der Gegner ist jedoch nicht der leichteste. Georgien startete mit einem klaren Sieg über Titelverteidiger Spanien (83:69) ins Turnier . Dieses Ergebnis entfachte die Begeisterung der Mannschaft und bestätigte die Stärke der vom serbischen Trainer Aleksandar Dzikic angeführten Gruppe. Der Kader setzt auf Körperlichkeit unter dem Korb und verfügt mit Sandro Mamukelashvili (Toronto Raptors) und Goga Bitadze (Orlando Magic) über zwei NBA-starke Spieler. Die Erfahrung von Toko Shengelia, einem Barcelona-Spieler, der gerade mit Virtus Bologna den italienischen Meistertitel gewonnen hat, sorgt für Ausgewogenheit und Qualität.
Italien sucht nach Lösungen, nachdem das erste Spiel durch eine schwache Schussquote (35 % aus dem Feld) beeinträchtigt wurde. Im Fokus steht dabei insbesondere Simone Fontecchio, der designierte Spitzenspieler, der gegen Griechenland mit einer untypischen Trefferquote von 1:11 aus dem Feld abschloss. Ermutigende Signale kamen jedoch von der Bank, von den Nachwuchsspielern Matteo Spagnolo und Saliou Niang, die in der Schlussphase des Eröffnungsspiels zu den aktivsten Spielern zählten.
„Die Niederlage am Donnerstag war schade, sollte aber keine bleibenden Folgen haben“, kommentierte Fontecchio am Vorabend des Spiels. „ Man kann einen schlechten Abend haben, mir ist das passiert: Kein Grund zur Sorge . Georgien ist eine physisch starke und gut vorbereitete Mannschaft. Es wird ein sehr intensives Spiel, aber wir werden bereit sein.“