Die UNESCO hat grünes Licht für die Aufnahme der italienischen Küche in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit gegeben . Heute Morgen veröffentlichte die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur ihre technische Bewertung der Nominierungsunterlagen: Die UNESCO, das Gremium globaler Experten, empfiehlt die Aufnahme der italienischen Küche in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit.

Dies ist die erste grundlegende Stellungnahme, die der endgültigen politischen Entscheidung vorgelegt wird, die vom UNESCO-Regierungsausschuss auf seiner Sitzung vom 8. bis 13. Dezember in Neu-Delhi, Indien, getroffen wird .

Sollte das technische Urteil im Dezember bestätigt werden, wäre die italienische Küche die erste Küche der Welt, die als Ganzes von der UNESCO anerkannt würde .

„Die heute veröffentlichte technische Bewertung zeigt, dass das Dossier gut ausgearbeitet ist und mit den Zielen der UNESCO übereinstimmt“, betont Pier Luigi Petrillo, Professor an der Luiss Guido Carli und Kurator des Nominierungsdossiers. „Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass diese erste positive Bewertung keine Illusionen wecken sollte, da das zwischenstaatliche Komitee, das im Dezember in Indien tagt, die Möglichkeit hat, die Entscheidung umfassend zu überprüfen .“

Unter den heute von den Vereinten Nationen veröffentlichten Beschlüssen befinden sich solche, die sich auf den Schweizer Jodel, den kubanischen Son, japanisches Origami, zypriotischen Dessertwein und die Passion Christi in Mexiko beziehen.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata