Italienische Doppelabfahrt in Garmisch: zuerst Brignone, dann Goggia
Toller Sieg für die Athleten, die im Ziel nur ein Hundertstel trennten. Dritte wurde die Schweizerin Corinne SuterPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Italien gelang mit den Italienerinnen Federica Brignone und Sofia Goggia ein außergewöhnliches Double auf der Kandahar- Bahn in Garmisch-Partenkirchen . Brignone holte sich den Sieg mit einer Zeit von 1:35,83 und holte sich damit seinen zweiunddreißigsten Karriereerfolg und den fünften der Saison. Goggia folgte ihr knapp und stoppte die Uhr bei 1:35,84 mit einem Abstand von nur 29 Zentimetern.
Auf dem Podium, auf dem dritten Platz , stand die Schweizerin Corinne Suter mit einer Zeit von 1:36,02. Mit diesem Erfolg behält Brignone nicht nur das rote Trikot der Abfahrtsführerin mit 289 Punkten gegen Goggias 260, sondern festigt auch ihre Führung in der Gesamtwertung mit 739 Punkten gegen die 629 der Schweizerin Lara Gut-Behrami, heute Fünfte. Wirklich nicht schlecht für den Veteranen Brignone, der am 14. Juli 1990 geboren wurde und zunehmend der älteste siegreiche Skifahrer der Geschichte ist. Und morgen gibt es auf Kandahar einen Super-G.
Von den anderen Italienern, die heute an den Start gingen, belegten Laura Pirovano mit 1:36,37 den 10. Platz, Marta Bassino mit 1:36,79 den 12. Platz, Nicol Delago mit 1:36,85 den 14. Platz und Elena Curtoni mit 1:37,02 den 15. Platz: Der Abstieg wurde aufgrund des schweren Sturzes lange unterbrochen der Österreicherin Nina Ortlieb. Auch die US-Amerikanerin Lindsey Vonn schied kurz vor der Ziellinie aus, blieb jedoch ohne Schaden.
(Uniononline)