Der Prozentsatz der Betten auf Intensivstationen, die von Covid-Patienten belegt sind, bleibt auf Sardinien stabil. Landesweit liegt die Quote stabil bei 12 Prozent, auf der Insel bei 15 Prozent.

Was die Regionen betrifft, so ist sie nur in Ligurien in 24 Stunden auf 13 Prozent gewachsen, während sie in den Abruzzen (13%), der Basilikata (5%), Kalabrien (13%), Kampanien (8%) und der Emilia Romagna abnimmt (12 %), Friaul-Julisch Venetien (17 %), Marken (14 %), Bozen (7 %), Trient (14 %), Sizilien (13 %), Toskana (13 %), Umbrien (8 %), Venetien (7%).

Stabiler Prozentsatz, ebenso wie auf der Insel, auch in Latium (19 %), Lombardei (9 %), Molise (13 %), Apulien (13 %), Piemont (12 %) und Val d'Aosta (12 %) , nach Angaben von Agenas, der Nationalen Agentur für regionale Gesundheitsdienste.

Im medizinischen Bereich sieht Sardinien die gleiche Stabilitätssituation bei 25 Prozent (nationale Daten bei 24 Prozent), zusammen mit den Abruzzen (36 %), Kalabrien (31 %), Latium (29 %), der Lombardei (18 %) und Apulien (25%), Sizilien (35%), Umbrien (31%).

In den Marken hingegen ist ein Anstieg von bis zu 31 Prozent zu verzeichnen, während der Rückgang Basilikata (26 %), Kampanien (26 %), Emilia Romagna (22 %), Friaul-Julisch Venetien (30 %) und Ligurien (31 %) betrifft. ), Molise (23 %), PA Bozen (20 %), PA Trient (22 %), Piemont (23 %), Toskana (21 %), Aostatal (23 %) und Venetien (15 %).

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata